Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Therapeutische Angebote
  • Berufliche Integration
  • Produkte und Service
  • Helfen
  • Jobs
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Unser Verständnis
  • Ziele und Konzepte
  • Geschichte
  • Standorte
  • Hugo-Wolf-Straße 20
  • Telemannstraße 8
  • Gaimersheimer Str. 15 1/2
  • Carl-Benz-Ring 14 - 18, Gaimersheim
  • Umweltmanagement
  • Unser Verständnis
  • Hackschnitzelheizung
  • LED Werkstatt Kfz
  • LED Wohnheim Hugo-Wolf-Str.
  • Photovoltaik
  • MAV
  • Träger
  • Prodie gGmbH
  • Caritas vor Ort
  • Impressum
  • Datenschutz
Close
  • Zielgruppe
  • Stationäre Hilfe
  • Teilstationäre Hilfe
  • Trainingswohnungen
  • Sozialpädagogische Unterstützung
  • Eingangswerkstatt
  • Finanzierung
  • Fachstelle "Next Step" für junge Volljährige
Close
  • Arbeitstherapie und Tagesstruktur
  • Zuverdienst
  • Berufsfindung und -erprobung
  • Ausbildung und Umschulung
  • Praktikum
  • Arbeitsgelegenheiten
  • Gemeinnützige Arbeit
  • Übersicht der Arbeitsbereiche
Close
  • Werkstätten
  • Schreinerei
  • Malerei
  • Kfz-Werkstatt
  • Schlosserei
  • Garten- und Landschaftsbau
  • Elektrowerkstatt
  • Caritas-Markt
  • Wohnungsauflösung
  • Essen auf Rädern
  • Essen auf Rädern
  • Mahlzeitenzuschuss vom Sozialamt
  • Mahlzeitenzuschuss vom Bezirk Oberbayern
  • Mahlzeitenzuschuss durch die Stiftung Dr. Reissmüller
  • Speisepläne
  • Veranstaltungsräume
  • Konferenzraum
  • Gasthaus
  • Schulungsraum
  • Restaurant
  • Laden kunst&bunt mit EINZIGWARE
  • Laden - kunst&bunt
  • Einzigware
  • Großküche
  • Großküche
  • Einrichtungen für Senioren und für Menschen mit Behinderung
  • Kindergarten und -tagesstätten
  • Schulen
  • Sommerferienbetreuung
  • Speisepläne
  • Sonderspeisepläne für Allergiker
  • Bestellvorgang
  • Interne Dienste
  • Haustechnik
  • Wäscherei und Reinigung
Close
  • Spenden
  • Onlinespende
  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Engagement in der Einrichtung
  • Ehrenamtsbörse
  • Freiwilligendienste
Close
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Unser Verständnis
      • Ziele und Konzepte
        • Konzept unserer Einrichtung
        • Leitbild
        • Qualitäts- und Umweltmanagement
    • Geschichte
    • Standorte
      • Hugo-Wolf-Straße 20
      • Telemannstraße 8
      • Gaimersheimer Str. 15 1/2
      • Carl-Benz-Ring 14 - 18, Gaimersheim
    • Umweltmanagement
      • Unser Verständnis
      • Hackschnitzelheizung
      • LED Werkstatt Kfz
      • LED Wohnheim Hugo-Wolf-Str.
      • Photovoltaik
    • MAV
    • Träger
    • Prodie gGmbH
    • Caritas vor Ort
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Therapeutische Angebote
    • Zielgruppe
    • Stationäre Hilfe
    • Teilstationäre Hilfe
    • Trainingswohnungen
    • Sozialpädagogische Unterstützung
    • Eingangswerkstatt
    • Finanzierung
    • Fachstelle "Next Step" für junge Volljährige
  • Berufliche Integration
    • Arbeitstherapie und Tagesstruktur
    • Zuverdienst
    • Berufsfindung und -erprobung
    • Ausbildung und Umschulung
    • Praktikum
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Gemeinnützige Arbeit
    • Übersicht der Arbeitsbereiche
  • Produkte und Service
    • Werkstätten
      • Schreinerei
      • Malerei
      • Kfz-Werkstatt
      • Schlosserei
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Elektrowerkstatt
    • Caritas-Markt
    • Wohnungsauflösung
    • Essen auf Rädern
      • Essen auf Rädern
      • Mahlzeitenzuschuss vom Sozialamt
      • Mahlzeitenzuschuss vom Bezirk Oberbayern
      • Mahlzeitenzuschuss durch die Stiftung Dr. Reissmüller
      • Speisepläne
    • Veranstaltungsräume
      • Konferenzraum
      • Gasthaus
      • Schulungsraum
    • Restaurant
    • Laden kunst&bunt mit EINZIGWARE
      • Laden - kunst&bunt
      • Einzigware
    • Großküche
      • Großküche
      • Einrichtungen für Senioren und für Menschen mit Behinderung
      • Kindergarten und -tagesstätten
      • Schulen
      • Sommerferienbetreuung
      • Speisepläne
      • Sonderspeisepläne für Allergiker
      • Bestellvorgang
    • Interne Dienste
      • Haustechnik
      • Wäscherei und Reinigung
  • Helfen
    • Spenden
      • Onlinespende
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Engagement in der Einrichtung
      • Ehrenamtsbörse
    • Freiwilligendienste
  • Jobs
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Sieben sich zur handwerklichen Arbeit präsentierende Männer
Autor/in im Profil

Barbara Fank-Landkammer

  • neue caritas
  • Beiträge
Ärztin mit Arztkoffer in der Hand
Ausgabe 20/2015
neue caritas

Nah bei den Menschen – auch im Netz

Enormes Echo in den sozialen Medien auf ein Flüchtlingsvideo der Caritas – diskutieren Sie mit. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Nah bei den Menschen – auch im Netz'

Ausgabe 22/2008
neue caritas

Caritas und "Menschen am Rande" - wie werden sie gesehen?

Zwar können sich fast 37 Prozent der Deutschen vorstellen, in Armut zu geraten, doch kennen 70 Prozent Armut nur aus den Medien. Welche Auswirkungen hat dies auf ihre Einstellung gegenüber Menschen, die wirklich arm, wohnungslos und überschuldet sind? Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas und "Menschen am Rande" - wie werden sie gesehen?'

Kampagne Weit weg ist näher, als du denkst
Caritas-Kampagne 2014

Solidarisch die Welt gestalten

Die Caritas richtet mit ihrer bundesweiten Kampagne das Scheinwerferlicht auf Menschen,  die es nicht leicht haben und ausgegrenzt werden. In Aktionen und auf der Website schildern sie ihre Sicht der Dinge und fordern alle auf, näher hinzuschauen. Im Jahr 2014 sind es „Globale Nachbarn“, die zeigen, wie unser Handeln die Welt verändert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Solidarisch die Welt gestalten'

Nachgefragt

Die CaritasBox im Wertstoffhof

Der Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld gehört zu den fünf Firmen, die 2010 am erfolgreichsten CaritasBoxen mit Tonerkartuschen gefüllt haben. Das hat auch mit der Philosophie des Betriebs zu tun, erklärt Wilhelm Gebken, Leiter der Wertstoffhöfe, im Interview. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die CaritasBox im Wertstoffhof'

Kind mit Rucksack und Koffer, daneben Text 'Familie schaffen wir nur gemeinsam' und 'Caritas-Kampagne 2013'.
Caritas-Kampagne 2013

Familie schaffen wir nur gemeinsam

"Familie schaffen wir nur gemeinsam" lautet der Titel der Caritas-Kampagne 2013. Es geht um das, was Familien für ihre Mitglieder und die Gesellschaft leisten. Aber auch um Familien, die unter Druck sind und Unterstützung von anderen brauchen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Familie schaffen wir nur gemeinsam'

Icon Kampagne
Hintergrund

"Weniger, älter und bunter"

Die drei Worte „Weniger, älter, bunter“ fassen kurz und knapp zusammen, wie der demografische Wandel Deutschland verändert. In Zahlen drückt sich das dramatischer aus: Bis 2060 – also bis in 45 Jahren – kommt es bei uns zu einem Rückgang der Bevölkerung um etwa zwölf Millionen Menschen, so die Prognosen des Statistischen Bundesamts. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Weniger, älter und bunter"'

Pressemitteilung

Caritas mahnt differenzierte Betrachtung an

Der Deutsche Caritasverband mahnt an, die Zuschussrente unvoreingenommen zu diskutieren. „Altersarmut muss mit einem Bündel von Maßnahmen bekämpft werden. Grundsätzlich ist die Zuschussrente eine sinnvolle Weiterentwicklung unseres Alterssicherungssystems“, sagt Caritas-Generalsekretär Georg Cremer. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas mahnt differenzierte Betrachtung an'

nach oben

Wir über uns!

  • Standorte
  • Prodie gGmbH
  • Unser Verständnis
  • Geschichte
  • Umweltmanagement

Aktuelles

  • Aktuelles
  • Jobs
  • Jahreskampagne
  • Vermietung

Therapeutische Angebote

  • Stationäre Hilfe
  • Teilstationäre Hilfe
  • Trainingswohnungen
  • Sozialpädagogische Unterstützung
  • Eingangswerkstatt
  • Fachstelle "Next Step"

Berufliche Integration

  • Arbeitstherapie und Tagesstruktur
  • Berufsfindung und -erprobung
  • Praktikum
  • Ausbildung und Umschulung
  • Gemeinnützige Arbeit
  • Zuverdienst
  • Arbeitsgelegenheiten

Produkt und Service

  • Werkstätten
  • Caritas-Markt
  • Wohnungsauflösung
  • Essen auf Rädern
  • Konfenrenzräume
  • Restaurant
  • Laden kunst&bunt mit EINZIGWARE
  • Großküche
  • Interne Dienste

So können Sie helfen

  • Spenden
  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Freiwilligendienste
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-wohnheime-werkstaetten.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wohnheime-werkstaetten.de/impressum
Copyright © caritas 2025