Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Unser Verständnis
    • Ziele und Konzepte
    • Geschichte
    • Standorte
    • Hugo-Wolf-Straße 20
    • Telemannstraße 8
    • Gaimersheimer Str. 15 1/2
    • Carl-Benz-Ring 14 - 18, Gaimersheim
    • Umweltmanagement
    • Unser Verständnis
    • Hackschnitzelheizung
    • LED Werkstatt Kfz
    • LED Wohnheim Hugo-Wolf-Str.
    • Photovoltaik
    • MAV
    • Träger
    • Prodie gGmbH
    • Caritas vor Ort
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Therapeutische Angebote
    • Zielgruppe
    • Stationäre Hilfe
    • Teilstationäre Hilfe
    • Trainingswohnungen
    • Sozialpädagogische Unterstützung
    • Eingangswerkstatt
    • Finanzierung
    • Fachstelle "Next Step" für junge Volljährige
    Close
  • Berufliche Integration
    • Arbeitstherapie und Tagesstruktur
    • Zuverdienst
    • Berufsfindung und -erprobung
    • Ausbildung und Umschulung
    • Praktikum
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Gemeinnützige Arbeit
    • Übersicht der Arbeitsbereiche
    Close
  • Produkte und Service
    • Werkstätten
    • Schreinerei
    • Malerei
    • Kfz-Werkstatt
    • Schlosserei
    • Garten- und Landschaftsbau
    • Elektrowerkstatt
    • Caritas-Markt
    • Wohnungsauflösung
    • Essen auf Rädern
    • Essen auf Rädern
    • Mahlzeitenzuschuss vom Sozialamt
    • Mahlzeitenzuschuss vom Bezirk Oberbayern
    • Mahlzeitenzuschuss durch die Stiftung Dr. Reissmüller
    • Speisepläne
    • Veranstaltungsräume
    • Konferenzraum
    • Gasthaus
    • Schulungsraum
    • Restaurant
    • Laden kunst&bunt mit EINZIGWARE
    • Laden - kunst&bunt
    • Einzigware
    • Großküche
    • Großküche
    • Einrichtungen für Senioren und für Menschen mit Behinderung
    • Kindergarten und -tagesstätten
    • Schulen
    • Sommerferienbetreuung
    • Speisepläne
    • Sonderspeisepläne für Allergiker
    • Bestellvorgang
    • Interne Dienste
    • Haustechnik
    • Wäscherei und Reinigung
    Close
  • Helfen
    • Spenden
    • Onlinespende
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Engagement in der Einrichtung
    • Ehrenamtsbörse
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Jobs
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Unser Verständnis
      • Ziele und Konzepte
        • Konzept unserer Einrichtung
        • Leitbild
        • Qualitäts- und Umweltmanagement
    • Geschichte
    • Standorte
      • Hugo-Wolf-Straße 20
      • Telemannstraße 8
      • Gaimersheimer Str. 15 1/2
      • Carl-Benz-Ring 14 - 18, Gaimersheim
    • Umweltmanagement
      • Unser Verständnis
      • Hackschnitzelheizung
      • LED Werkstatt Kfz
      • LED Wohnheim Hugo-Wolf-Str.
      • Photovoltaik
    • MAV
    • Träger
    • Prodie gGmbH
    • Caritas vor Ort
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Therapeutische Angebote
    • Zielgruppe
    • Stationäre Hilfe
    • Teilstationäre Hilfe
    • Trainingswohnungen
    • Sozialpädagogische Unterstützung
    • Eingangswerkstatt
    • Finanzierung
    • Fachstelle "Next Step" für junge Volljährige
  • Berufliche Integration
    • Arbeitstherapie und Tagesstruktur
    • Zuverdienst
    • Berufsfindung und -erprobung
    • Ausbildung und Umschulung
    • Praktikum
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Gemeinnützige Arbeit
    • Übersicht der Arbeitsbereiche
  • Produkte und Service
    • Werkstätten
      • Schreinerei
      • Malerei
      • Kfz-Werkstatt
      • Schlosserei
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Elektrowerkstatt
    • Caritas-Markt
    • Wohnungsauflösung
    • Essen auf Rädern
      • Essen auf Rädern
      • Mahlzeitenzuschuss vom Sozialamt
      • Mahlzeitenzuschuss vom Bezirk Oberbayern
      • Mahlzeitenzuschuss durch die Stiftung Dr. Reissmüller
      • Speisepläne
    • Veranstaltungsräume
      • Konferenzraum
      • Gasthaus
      • Schulungsraum
    • Restaurant
    • Laden kunst&bunt mit EINZIGWARE
      • Laden - kunst&bunt
      • Einzigware
    • Großküche
      • Großküche
      • Einrichtungen für Senioren und für Menschen mit Behinderung
      • Kindergarten und -tagesstätten
      • Schulen
      • Sommerferienbetreuung
      • Speisepläne
      • Sonderspeisepläne für Allergiker
      • Bestellvorgang
    • Interne Dienste
      • Haustechnik
      • Wäscherei und Reinigung
  • Helfen
    • Spenden
      • Onlinespende
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Engagement in der Einrichtung
      • Ehrenamtsbörse
    • Freiwilligendienste
  • Jobs
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Sieben sich zur handwerklichen Arbeit präsentierende Männer
Autor/in im Profil

Karin Kramer

Leiterin des Referats Lebensläufe und Grundsatzfragen beim DCV in Freiburg

  • neue caritas
  • Beiträge
Ältere Dame füttert ein Lama in einem Altenwohnheim
Ausgabe 21/2016
neue caritas

Wer Kinder erzieht, darf im Alter keine Einbußen haben

Familien sind in der gesetzlichen Rentenversicherung benachteiligt. Mit dem Ziel, dies zu ändern, wurden verschiedene Reformansätze formuliert – von der „Kinderrente“ bis hin zur erweiterten Anrechnung von Erziehungszeiten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wer Kinder erzieht, darf im Alter keine Einbußen haben'

Kind steht vor einem Mülleimer und schaut, auf der Suche nach Pfand, hinein.
Ausgabe 02/2019
neue caritas

Kein Kind darf mehr arm aufwachsen

Was wurde zur Bekämpfung von Kinderarmut in der 19. Legislaturperiode bisher erreicht? – Das „Gute-Kita“-Gesetz, das „Qualifizierungschancengesetz“ und der Entwurf des „Starke-Familien-Gesetzes“ bringen Verbesserungen. Unterm Strich aber zeigt sich: Das Thema Kinderarmut gehört an die Spitze der Agenda. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kein Kind darf mehr arm aufwachsen'

Titelbild NC 17/2021
Ausgabe 17/2021
neue caritas

Enorme Auswirkungen

Junge Menschen waren und sind auf ihrem Weg in das Erwachsenenleben durch die Corona-Pandemie besonders betroffen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Enorme Auswirkungen'

Frau hält Kleinkind auf dem Arm
Ausgabe 21
neue caritas

EU-Kindergarantie will Kinderarmut bis 2030 bekämpfen

Mit dem Nationalen Aktionsplan „Neue Chancen für Kinder in Deutschland“ sollen die Ziele der EU-Kindergarantie national umgesetzt werden. Er gewährleistet benachteiligten Kindern und Jugendlichen den Zugang zu frühkindlicher Betreuung, Bildung, Gesundheitsversorgung, Ernährung und Wohnraum. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'EU-Kindergarantie will Kinderarmut bis 2030 bekämpfen'

Frau hält Kleinkind auf dem Arm
Ausgabe 21
neue caritas

Chancen auf Teilhabe und Bildung sichern

Sparvorgaben für die Kindergrundsicherung lassen befürchten, dass Kinder und Jugendliche nicht alle ihnen zustehenden Leistungen bekommen. Verbesserungen im parlamentarischen Verfahren sind zwingend erforderlich. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Chancen auf Teilhabe und Bildung sichern '

Arbeiter halten den Träger einer Autobahnbrücke in Schuss.
Ausgabe 04/2018
neue caritas

Sozialmonitoring der Bundesregierung mit den Wohlfahrtsverbänden 2013–2017

In Gesprächen mit der Bundesregierung hat die freie Wohlfahrtspflege Probleme im Bereich SGB II und SGB XII sowie im Schuldnerschutz angesprochen. Ebenso wurden Schwierigkeiten bei der Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung thematisiert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sozialmonitoring der Bundesregierung mit den Wohlfahrtsverbänden 2013–2017'

nc03 2020 Cover
Ausgabe 03/2020
neue caritas

Die Lebensleistung honorieren

Der Referentenentwurf zur Grundrente ist in einigen Punkten zu begrüßen. Es sollte aber auch die Lebensleistung derjenigen Menschen in den Blick genommen werden, die schicksalsbedingte Lücken in der Versicherungsbiografie aufweisen und von einem überdurchschnittlichen Risiko für Altersarmut betroffen sind. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Lebensleistung honorieren'

Symbolbild Geldscheine Familie
Fachthema

Fakten statt Polemik zum Bürgergeld

Immer wieder ist das Bürgergeld und vor allem seine Höhe in der Diskussion. Dabei zeichnet die öffentliche Debatte oft ein Zerrbild und diffamiert Menschen, die auf das unterste Sicherungsnetz angewiesen sind. Der Faktencheck der Caritas klärt auf. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fakten statt Polemik zum Bürgergeld'

Cover des Magazins nc-spezial
NEUE CARITAS SPEZIAL

Studie in der Pandemie: Mütter schätzen Babylotsinnen

Diese Ausgabe enthält die zentralen Ergebnisse der 2021 durchgeführten Kantar-Studie "Mütter mit Neugeborenen und Babylotsinnen in Zeiten der Pandemie", die vom Deutschen Caritasverbandes in Auftrag gegeben wurde. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Studie in der Pandemie: Mütter schätzen Babylotsinnen'

Gemeinsame Erklärung

Gemeinsam gegen Sexismus und sexuelle Belästigung!

Über 50 Organisationen und Unternehmen, darunter der Deutsche Caritasverband, wollen Sexismus und sexualisierte Gewalt in all ihren Erscheinungsformen verhindern und beenden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gemeinsam gegen Sexismus und sexuelle Belästigung!'

Stellungnahme

Stellungnahme Rentenanpassung Erwerbsminderungsrente

Der Gesetzgeber plant vor der Rentenanpassung 2022 die Wiedereinführung des sogenannten Nachholfaktors in die Rentenformel. Zudem ist einer Verbesserung der Zahlungen für Erwerbminderungsrentner_innen vorgesehen, welche diese Leistung schon länger erhalten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellungnahme Rentenanpassung Erwerbsminderungsrente'

Cover des Magazins nc-spezial
NEUE CARITAS SPEZIAL

Stärkung von Kindern und Jugendlichen in Zeiten der Krise

Die letzten drei Jahre der Corona-Pandemie haben ihre Spuren hinterlassen. Besonders Familien und Kinder, die ohnehin täglich mit Herausforderungen konfrontiert sind, haben unter den Folgen besonders stark gelitten. Vor Ort angebotene Hilfsmaßnahmen sind in dieser Situation dringender denn je zuvor. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stärkung von Kindern und Jugendlichen in Zeiten der Krise'

nach oben

Wir über uns!

  • Standorte
  • Prodie gGmbH
  • Unser Verständnis
  • Geschichte
  • Umweltmanagement

Aktuelles

  • Aktuelles
  • Jobbörse
  • Jahreskampagne
  • Vermietung

Therapeutische Angebote

  • Stationäre Hilfe
  • Teilstationäre Hilfe
  • Trainingswohnungen
  • Sozialpädagogische Unterstützung
  • Eingangswerkstatt
  • Fachstelle "Next Step"

Berufliche Integration

  • Arbeitstherapie und Tagesstruktur
  • Berufsfindung und -erprobung
  • Praktikum
  • Ausbildung und Umschulung
  • Gemeinnützige Arbeit
  • Zuverdienst
  • Arbeitsgelegenheiten

Produkt und Service

  • Werkstätten
  • Caritas-Markt
  • Wohnungsauflösung
  • Essen auf Rädern
  • Konfenrenzräume
  • Restaurant
  • Laden kunst&bunt mit EINZIGWARE
  • Großküche
  • Interne Dienste

So können Sie helfen

  • Spenden
  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Freiwilligendienste
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-wohnheime-werkstaetten.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wohnheime-werkstaetten.de/impressum
Copyright © caritas 2025