Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Unser Verständnis
    • Ziele und Konzepte
    • Geschichte
    • Standorte
    • Hugo-Wolf-Straße 20
    • Telemannstraße 8
    • Gaimersheimer Str. 15 1/2
    • Carl-Benz-Ring 14 - 18, Gaimersheim
    • Umweltmanagement
    • Unser Verständnis
    • Hackschnitzelheizung
    • LED Werkstatt Kfz
    • LED Wohnheim Hugo-Wolf-Str.
    • Photovoltaik
    • MAV
    • Träger
    • Prodie gGmbH
    • Caritas vor Ort
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Therapeutische Angebote
    • Zielgruppe
    • Stationäre Hilfe
    • Teilstationäre Hilfe
    • Trainingswohnungen
    • Sozialpädagogische Unterstützung
    • Eingangswerkstatt
    • Finanzierung
    • Fachstelle "Next Step" für junge Volljährige
    Close
  • Berufliche Integration
    • Arbeitstherapie und Tagesstruktur
    • Zuverdienst
    • Berufsfindung und -erprobung
    • Ausbildung und Umschulung
    • Praktikum
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Gemeinnützige Arbeit
    • Übersicht der Arbeitsbereiche
    Close
  • Produkte und Service
    • Werkstätten
    • Schreinerei
    • Malerei
    • Kfz-Werkstatt
    • Schlosserei
    • Garten- und Landschaftsbau
    • Elektrowerkstatt
    • Caritas-Markt
    • Wohnungsauflösung
    • Essen auf Rädern
    • Essen auf Rädern
    • Mahlzeitenzuschuss vom Sozialamt
    • Mahlzeitenzuschuss vom Bezirk Oberbayern
    • Mahlzeitenzuschuss durch die Stiftung Dr. Reissmüller
    • Speisepläne
    • Veranstaltungsräume
    • Konferenzraum
    • Gasthaus
    • Schulungsraum
    • Restaurant
    • Laden kunst&bunt mit EINZIGWARE
    • Laden - kunst&bunt
    • Einzigware
    • Großküche
    • Großküche
    • Einrichtungen für Senioren und für Menschen mit Behinderung
    • Kindergarten und -tagesstätten
    • Schulen
    • Sommerferienbetreuung
    • Speisepläne
    • Sonderspeisepläne für Allergiker
    • Bestellvorgang
    • Interne Dienste
    • Haustechnik
    • Wäscherei und Reinigung
    Close
  • Helfen
    • Spenden
    • Onlinespende
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Engagement in der Einrichtung
    • Ehrenamtsbörse
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Jobs
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Unser Verständnis
      • Ziele und Konzepte
        • Konzept unserer Einrichtung
        • Leitbild
        • Qualitäts- und Umweltmanagement
    • Geschichte
    • Standorte
      • Hugo-Wolf-Straße 20
      • Telemannstraße 8
      • Gaimersheimer Str. 15 1/2
      • Carl-Benz-Ring 14 - 18, Gaimersheim
    • Umweltmanagement
      • Unser Verständnis
      • Hackschnitzelheizung
      • LED Werkstatt Kfz
      • LED Wohnheim Hugo-Wolf-Str.
      • Photovoltaik
    • MAV
    • Träger
    • Prodie gGmbH
    • Caritas vor Ort
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Therapeutische Angebote
    • Zielgruppe
    • Stationäre Hilfe
    • Teilstationäre Hilfe
    • Trainingswohnungen
    • Sozialpädagogische Unterstützung
    • Eingangswerkstatt
    • Finanzierung
    • Fachstelle "Next Step" für junge Volljährige
  • Berufliche Integration
    • Arbeitstherapie und Tagesstruktur
    • Zuverdienst
    • Berufsfindung und -erprobung
    • Ausbildung und Umschulung
    • Praktikum
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Gemeinnützige Arbeit
    • Übersicht der Arbeitsbereiche
  • Produkte und Service
    • Werkstätten
      • Schreinerei
      • Malerei
      • Kfz-Werkstatt
      • Schlosserei
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Elektrowerkstatt
    • Caritas-Markt
    • Wohnungsauflösung
    • Essen auf Rädern
      • Essen auf Rädern
      • Mahlzeitenzuschuss vom Sozialamt
      • Mahlzeitenzuschuss vom Bezirk Oberbayern
      • Mahlzeitenzuschuss durch die Stiftung Dr. Reissmüller
      • Speisepläne
    • Veranstaltungsräume
      • Konferenzraum
      • Gasthaus
      • Schulungsraum
    • Restaurant
    • Laden kunst&bunt mit EINZIGWARE
      • Laden - kunst&bunt
      • Einzigware
    • Großküche
      • Großküche
      • Einrichtungen für Senioren und für Menschen mit Behinderung
      • Kindergarten und -tagesstätten
      • Schulen
      • Sommerferienbetreuung
      • Speisepläne
      • Sonderspeisepläne für Allergiker
      • Bestellvorgang
    • Interne Dienste
      • Haustechnik
      • Wäscherei und Reinigung
  • Helfen
    • Spenden
      • Onlinespende
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Engagement in der Einrichtung
      • Ehrenamtsbörse
    • Freiwilligendienste
  • Jobs
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header
Porträt: Cordula Spangenberg
Autor/in im Profil

Cordula Spangenberg

Ehemalige Pressesprecherin beim Caritasverband für das Bistum Essen und Redakteurin der Zeitschrift "Caritas in NRW"

  • Caritas in NRW
  • Beiträge
  • Vita
Cover Caritas in NRW 3/2019
Etwas für die Gesellschaft tun
Caritas in NRW

Neue Alltagshilfen erfinden

[Jul. 2019] - Wie kann die häusliche Situation von Menschen mit Demenz verbessert werden? Wie kann man gemeinsam mit den Angehörigen kreativ werden, um maßgeschneiderte Lösungen zu erarbeiten, die im Alltag helfen? Das erforscht und erprobt das Projekt „Demenz-Dinge“. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Alltagshilfen erfinden'

Cover Caritas in NRW 1/2019
Recht auf Förderung und Entwicklung
Caritas in NRW

"Was ich bin, verdanke ich auch den Jugendlichen"

[Jan. 2019] - Bruder Anno Müller verbindet in seinem Job in der Gelsenkirchener Jugendhilfe Spiritualität und soziales Engagement. Er gehört dem Orden der Amigonianer an, der sich selbst als „Freund der Jugend“ versteht. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Was ich bin, verdanke ich auch den Jugendlichen"'

Cover Caritas in NRW 4/2021
Die Mitarbeitenden tragen das Profil
Caritas in NRW

Die Spenden fließen, aber Kontrolle muss sein

[Okt. 2021] - Mehr als 30 Millionen Euro sind bis Anfang September allein auf dem Spendenkonto der Caritas eingegangen. Das Geld soll möglichst schnell, unbürokratisch und vor allem gerecht zu wirklich Bedürftigen gelangen. Doch nötig sind auch transparente Kriterien, strenge Kontrollen und eine gut dokumentierte Vergabe. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Spenden fließen, aber Kontrolle muss sein'

Cover Caritas in NRW 1/2022
Vielfältige Unterstützungsangebote für den Alltag
Caritas in NRW

Alltagshilfen unterstützen die Selbstständigkeit in den eigenen vier Wänden

[Jan. 2022] - Wer an Demenz erkrankt, verliert nach und nach seine Selbstständigkeit im Alltag. Das Projekt "Demenz-Dinge" schaut nicht auf Defizite und Probleme, sondern entwickelt gemeinsam mit den Betroffenen, ihren Familien und Betreuungspersonen Ideen und Produkte, mit denen die noch vorhandenen Fähigkeiten genutzt werden können. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Alltagshilfen unterstützen die Selbstständigkeit in den eigenen vier Wänden'

Cover Caritas in NRW 1/2021
Junge Menschen nicht im Stich lassen!
Caritas in NRW

Frisch kochen ist teuer

[Jan. 2021] - Abwechslungsreich essen, vor allem Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte und Vollkorn, einige Milchprodukte und noch ein wenig Fisch und Fleisch dazu – das empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung. Hartz-IV-Empfänger können sich das nicht leisten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Frisch kochen ist teuer'

Cover Caritas in NRW 4/2019
Beruf mit Zukunftschancen
Porträt

Würde und Stolz erhalten

[Okt. 2019] - Hedwig Deppe lebt ihren Beruf in der Altenhilfe mit Leib und Seele, Erfahrung und Sachkenntnis. Sie ist seit 27 Jahren Altenpflegerin und vor 32 Jahren aus Polen übergesiedelt. Sie ist Pflegedienstleiterin im Katholischen Altenzentrum St. Josefshaus in Witten-Herbede und durch zahlreiche Weiterbildungen hoch qualifiziert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Würde und Stolz erhalten'

Cover Caritas in NRW 4/2018
Willkommen im Leben
Caritas in NRW

Digitalpakt für die Sozialwirtschaft gefordert

[Okt. 2018] - Es war eine Premiere: Erstmals veranstalteten die NRW-Diözesan-Caritasverbände einen Ruhrgebietstag. Experten aus Politik, Wissenschaft und Kirche diskutierten über digitale Chancen für arme Familien und Langzeitarbeitslose in einer Region, die seit Jahrzehnten von einem erzwungenen Transformationsprozess betroffen ist. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Digitalpakt für die Sozialwirtschaft gefordert'

Cover Caritas in NRW 4/2019
Beruf mit Zukunftschancen
Caritas in NRW

Hilfsbereit sein und Spaß am Miteinander haben

[Okt. 2019] - Der Konkurrenzkampf um gute Pflegekräfte ist groß. Der Fachkräftemangel erfordert ausgefeilte Strategien, um Mitarbeiter zu gewinnen, zu binden und zu halten. Ein Personalchef erklärt, was ein moderner Arbeitgeber im Gesundheitswesen tun kann. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hilfsbereit sein und Spaß am Miteinander haben'

Cover Caritas in NRW 1/2020
Sei gut, Mensch!
Caritas in NRW

"Gutmensch" im Sprachgebrauch

[Jan. 2020] - Das Wort „Gutmensch“ hat ein ganz schlechtes Image. Die Sprachwissenschaften zeigen jedoch, dass die Bedeutung eines Wortes sich durch hartnäckige Nutzung in anderen Sinnzusammenhängen ändern kann. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Gutmensch" im Sprachgebrauch'

Cover Caritas in NRW 4/2021
Die Mitarbeitenden tragen das Profil
Caritas in NRW

Arbeiten Katholiken besser als Atheisten?

[Okt. 2021] - „Nun sag, wie hast du’s mit der Religion?“, fragt Goethes Gretchen den Faust, und der windet sich heraus. Im Bewerbungsgespräch ist die Gretchenfrage Standard: Bist du katholisch genug für einen Job bei der Caritas? Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Arbeiten Katholiken besser als Atheisten?'

Cover Sonderausgabe 50 Jahre Caritas in NRW gestern, heute, morgen
gestern, heute, morgen
Caritas in NRW

"Bleib mir vom Leib"

[Dez. 2022] - Aids gilt anfangs als „Schwulenpest“, als „Lustseuche“, als „Geißel Gottes“. CDU-Bundesgesundheitsministerin Rita Süssmuth setzt ab 1985 auf Aufklärung und Kondome. Die Kirchen hingegen konzentrieren sich zunächst nicht auf die Erkrankten, sondern auf die Sexualmoral. Erst 1988 beginnt konkrete Hilfe. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Bleib mir vom Leib"'

Cover Caritas in NRW 1/2021
Junge Menschen nicht im Stich lassen!
Caritas in NRW

Platzgarantie in der offenen Ganztagsschule

[Jan. 2021] - Bildung und Persönlichkeitsentwicklung für alle Kinder – der Anspruch an eine attraktive Ganztagsbetreuung in der Grundschule ist hoch, und bislang gehen Kinder aus armen Familien oft leer aus. Bis zum Jahr 2025 will die Bundesregierung jedem Grundschüler eine Platzgarantie geben. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Platzgarantie in der offenen Ganztagsschule'

Kinder beim Spielen mit Spielzeug. Eine Erzieherin schaut zu.
Caritas in NRW – AKTUELL

Gute Kindertagesstätten brauchen Personal und Bildung

[Jul. 2019] - Deutliche Kritik an einem zweiten beitragsfreien Kindergartenjahr und flexibel buchbaren Betreuungszeiten haben Vertreter von Caritas und Kommunen im Bistum Essen geübt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gute Kindertagesstätten brauchen Personal und Bildung'

Zwei Kinder stehen hinter einem Zaun.
Caritas in NRW – AKTUELL

Jedes dritte Kind lebt im Ruhrgebiet in Armut

[Jan. 2020] - Wenn es um Armut geht, ist das Ruhrgebiet die Problemregion Nummer eins in Deutschland. Das geht aus dem aktuellen Armutsbericht hervor, den der Paritätische Wohlfahrtsverband kürzlich veröffentlicht hat. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jedes dritte Kind lebt im Ruhrgebiet in Armut'

Bild-Montage: Links ein ein schwarzes Smartphone zusehen, auf dessen Display ein Menü mit diversen Apps eingeblendet ist. Rechts ist der Bauch einer Schwangeren mit rotem Oberteil zu sehen.
Pressemitteilung

Schnelle Hilfe in der Chat-Beratung

Katholische Schwangerschafts-Beratungsstellen in Deutschland erproben in einem Pilotprojekt crossmediale Zugangswege. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schnelle Hilfe in der Chat-Beratung'

 Mann mit weißen hinten zusammen gebundenen Haaren und Stoppelbart
Caritas in NRW – AKTUELL

Grundrente schwer zugänglich

[März 2020] - Die geplante Grundrente der Bundesregierung benachteiligt nach Einschätzung der Caritas im Bistum Essen Menschen in strukturschwachen Regionen wie dem Ruhrgebiet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Grundrente schwer zugänglich'

Essens Diözesan-Caritasdirektorin Sabine Depew steht beim Ruhrgebietstag vor einem Rednerpult und hält ihre Begrüßungsrede. Neben ihr ist ein Faltdisplay der Caritas in NRW zu sehen.
Pressemitteilung

Caritas fordert Digital-Pakt für die Sozialwirtschaft

Experten aus Politik, Wissenschaft und Kirche diskutierten beim Ruhrgebietstag der NRW-Caritasverbände über digitale Chancen für arme Familien und Langzeitarbeitslose Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas fordert Digital-Pakt für die Sozialwirtschaft'

Porträt: Cordula Spangenberg
Kommentar

Die Rente muss zum Leben reichen

[Dez. 2021] - Bis zum Überdruss taucht in Abhandlungen zum Thema "Armut in Deutschland" immer wieder das Ruhrgebiet als Problemregion Nummer 1 auf. Einfache Lösungen gibt es nicht. Aber ein paar gute Ansätze und Ideen. Am Anfang steht die Bestandsaufnahme. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Rente muss zum Leben reichen'

Porträt: Cordula Spangenberg
Kommentar

Beratung für Zuwanderer ist ihr Geld wert

[Jun. 2021] - Mal angenommen, ich ginge beruflich nach Russland oder in die Türkei: Wo kriege ich eine ID-Nummer? Wo melde ich mich an und mit welchem Status - Expatriate vielleicht, was heißt das überhaupt? Wie komme ich an eine Wohnung, eine Krankenvers., einen Sprachkurs, eine Schule für meine Kinder, und brauche ich eine Haftpflicht? Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Beratung für Zuwanderer ist ihr Geld wert'

Geboren 1963 in Münster und bis 1994 dort verwurzelt. Studium der katholischen Theologie in Münster und Rom (Diplom 1990), der Allgemeinen Sprachwissenschaft und Romanistik (Magistra Artium 1991). Während des Studiums Praktika und freie Mitarbeit bei der Münsterschen Zeitung, der Westdeutschen Zeitung in Wuppertal, dem L’Osservatore Romano in Rom und im Bundespresseamt in Bonn. Redaktionsvolontariat Bei "Kirche und Leben" in Münster über die katholische Journalistenschule ifp.

Anschließend viel herumgekommen: Wuppertal, Leipzig (Kind 1), Kopenhagen (Kind 2), Karlsruhe (Kind 3), Ratingen, Essen. Hat vier Jahre fürs Fernsehen gearbeitet (Provobis Film), sieben Jahre als freie Journalistin, sieben Jahre als Pressesprecherin im Caritasverband Düsseldorf. Seit 2015 Redakteurin in der Bischöflichen Pressestelle Essen und von 2018 bis Juli 2022 zusätzlich Pressesprecherin im Caritasverband für das Bistum Essen. Die Kinder sind aus dem Haus - lebt mit Pferd und Hund in Essen-Kettwig.

nach oben

Wir über uns!

  • Standorte
  • Prodie gGmbH
  • Unser Verständnis
  • Geschichte
  • Umweltmanagement

Aktuelles

  • Aktuelles
  • Jobbörse
  • Jahreskampagne
  • Vermietung

Therapeutische Angebote

  • Stationäre Hilfe
  • Teilstationäre Hilfe
  • Trainingswohnungen
  • Sozialpädagogische Unterstützung
  • Eingangswerkstatt
  • Fachstelle "Next Step"

Berufliche Integration

  • Arbeitstherapie und Tagesstruktur
  • Berufsfindung und -erprobung
  • Praktikum
  • Ausbildung und Umschulung
  • Gemeinnützige Arbeit
  • Zuverdienst
  • Arbeitsgelegenheiten

Produkt und Service

  • Werkstätten
  • Caritas-Markt
  • Wohnungsauflösung
  • Essen auf Rädern
  • Konfenrenzräume
  • Restaurant
  • Laden kunst&bunt mit EINZIGWARE
  • Großküche
  • Interne Dienste

So können Sie helfen

  • Spenden
  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Freiwilligendienste
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-wohnheime-werkstaetten.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wohnheime-werkstaetten.de/impressum
Copyright © caritas 2025