Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Unser Verständnis
    • Ziele und Konzepte
    • Geschichte
    • Standorte
    • Hugo-Wolf-Straße 20
    • Telemannstraße 8
    • Gaimersheimer Str. 15 1/2
    • Carl-Benz-Ring 14 - 18, Gaimersheim
    • Umweltmanagement
    • Unser Verständnis
    • Hackschnitzelheizung
    • LED Werkstatt Kfz
    • LED Wohnheim Hugo-Wolf-Str.
    • Photovoltaik
    • MAV
    • Träger
    • Prodie gGmbH
    • Caritas vor Ort
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Therapeutische Angebote
    • Zielgruppe
    • Stationäre Hilfe
    • Teilstationäre Hilfe
    • Trainingswohnungen
    • Sozialpädagogische Unterstützung
    • Eingangswerkstatt
    • Finanzierung
    • Fachstelle "Next Step" für junge Volljährige
    Close
  • Berufliche Integration
    • Arbeitstherapie und Tagesstruktur
    • Zuverdienst
    • Berufsfindung und -erprobung
    • Ausbildung und Umschulung
    • Praktikum
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Gemeinnützige Arbeit
    • Übersicht der Arbeitsbereiche
    Close
  • Produkte und Service
    • Werkstätten
    • Schreinerei
    • Malerei
    • Kfz-Werkstatt
    • Schlosserei
    • Garten- und Landschaftsbau
    • Elektrowerkstatt
    • Caritas-Markt
    • Wohnungsauflösung
    • Essen auf Rädern
    • Essen auf Rädern
    • Mahlzeitenzuschuss vom Sozialamt
    • Mahlzeitenzuschuss vom Bezirk Oberbayern
    • Mahlzeitenzuschuss durch die Stiftung Dr. Reissmüller
    • Speisepläne
    • Veranstaltungsräume
    • Konferenzraum
    • Gasthaus
    • Schulungsraum
    • Restaurant
    • Laden kunst&bunt mit EINZIGWARE
    • Laden - kunst&bunt
    • Einzigware
    • Großküche
    • Großküche
    • Einrichtungen für Senioren und für Menschen mit Behinderung
    • Kindergarten und -tagesstätten
    • Schulen
    • Sommerferienbetreuung
    • Speisepläne
    • Sonderspeisepläne für Allergiker
    • Bestellvorgang
    • Interne Dienste
    • Haustechnik
    • Wäscherei und Reinigung
    Close
  • Helfen
    • Spenden
    • Onlinespende
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Engagement in der Einrichtung
    • Ehrenamtsbörse
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Jobs
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Unser Verständnis
      • Ziele und Konzepte
        • Konzept unserer Einrichtung
        • Leitbild
        • Qualitäts- und Umweltmanagement
    • Geschichte
    • Standorte
      • Hugo-Wolf-Straße 20
      • Telemannstraße 8
      • Gaimersheimer Str. 15 1/2
      • Carl-Benz-Ring 14 - 18, Gaimersheim
    • Umweltmanagement
      • Unser Verständnis
      • Hackschnitzelheizung
      • LED Werkstatt Kfz
      • LED Wohnheim Hugo-Wolf-Str.
      • Photovoltaik
    • MAV
    • Träger
    • Prodie gGmbH
    • Caritas vor Ort
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Therapeutische Angebote
    • Zielgruppe
    • Stationäre Hilfe
    • Teilstationäre Hilfe
    • Trainingswohnungen
    • Sozialpädagogische Unterstützung
    • Eingangswerkstatt
    • Finanzierung
    • Fachstelle "Next Step" für junge Volljährige
  • Berufliche Integration
    • Arbeitstherapie und Tagesstruktur
    • Zuverdienst
    • Berufsfindung und -erprobung
    • Ausbildung und Umschulung
    • Praktikum
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Gemeinnützige Arbeit
    • Übersicht der Arbeitsbereiche
  • Produkte und Service
    • Werkstätten
      • Schreinerei
      • Malerei
      • Kfz-Werkstatt
      • Schlosserei
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Elektrowerkstatt
    • Caritas-Markt
    • Wohnungsauflösung
    • Essen auf Rädern
      • Essen auf Rädern
      • Mahlzeitenzuschuss vom Sozialamt
      • Mahlzeitenzuschuss vom Bezirk Oberbayern
      • Mahlzeitenzuschuss durch die Stiftung Dr. Reissmüller
      • Speisepläne
    • Veranstaltungsräume
      • Konferenzraum
      • Gasthaus
      • Schulungsraum
    • Restaurant
    • Laden kunst&bunt mit EINZIGWARE
      • Laden - kunst&bunt
      • Einzigware
    • Großküche
      • Großküche
      • Einrichtungen für Senioren und für Menschen mit Behinderung
      • Kindergarten und -tagesstätten
      • Schulen
      • Sommerferienbetreuung
      • Speisepläne
      • Sonderspeisepläne für Allergiker
      • Bestellvorgang
    • Interne Dienste
      • Haustechnik
      • Wäscherei und Reinigung
  • Helfen
    • Spenden
      • Onlinespende
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Engagement in der Einrichtung
      • Ehrenamtsbörse
    • Freiwilligendienste
  • Jobs
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Sieben sich zur handwerklichen Arbeit präsentierende Männer
Kundgebung Krankenhausfinanzierung

NRW-Allianz für Inflationsausgleich

Düsseldorf, 21.09.2023 - Vor dem Landtag von NRW haben Tausende Krankenhausbeschäftigte, Vertreter von Verbänden, Kommunen und Gewerkschaften gegen drohende Schließungen von Krankenhäusern protestiert. Sie fordern Finanzhilfen des Bundes.

Demonstranten, die bei einer Kundgebung zusammenstehen und dabei Schilder und Transparente hochhaltenFoto: Markus Lahrmann

Mit Trillerpfeifen machten sie lautstark auf die finanzielle Notlage in den Krankenhäusern aufmerksam. Viele hatten Transparente dabei. Darauf zu lesen: "Alarmstufe Rot: Wir stehen vor dem Aus!” oder "Stirbt das Krankenhaus, stirbt die Stadt!”.

Die nordrhein-westfälischen Krankenhäuser fordern von der Bundesregierung die ausreichende und dauerhafte Finanzierung der hohen Inflationskosten und der für das Jahr 2024 beschlossenen Tariferhöhung von rund zehn Prozent. Bisher weigert sich der Bund aber, seinem gesetzlichen Auftrag zu entsprechen und eine den steigenden Betriebskosten angemessene Vergütung für die Kliniken zu ermöglichen. In der Folge werden immer mehr Krankenhäuser in eine wirtschaftliche Schieflage geraten.

Zu der Kundgebung hat die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW) aufgerufen, sie findet parallel mit bundesweiten Protestveranstaltungen statt. "Alle Klinik-Geschäftsleitungen stehen vor einer schwierigen Entscheidung: Sie wollen den Beschäftigten die verdiente Tariferhöhung zahlen. Denn damit werden die Wertigkeit ihrer Arbeit und ebenso die Attraktivität der Krankenhäuser als Arbeitgeber unterstrichen. Aber weil den Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern das Geld dazu fehlt, bringen sie ihr Krankenhaus und damit viele, viele Arbeitsplätze in Gefahr", beschreibt Ingo Morell, Präsident der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW), einen sich aufbauenden Konflikt. "Diese Gefahr ist absolut real und konkret nachweisbar. Der Bundesgesundheitsminister hat es in der Hand, einen gefährlichen Abwärtsstrudel für die Daseinsvorsorge zu verhindern. Der Bundesgesundheitsminister bestreitet auch die wirtschaftliche Notlage überhaupt nicht. Dass er sich bisher weigert gegenzusteuern, ist rational nicht nachzuvollziehen. Dabei darf es nicht bleiben."

Die Proteste auf der Düsseldorfer Landtagswiese, an denen sich nach Polizeiangaben mindestens 6.000 Menschen beteiligten, waren Teil eines bundesweiten Aktionstages unter dem Motto "Fünf vor Zwölf". In Düsseldorf wurde der Protest von der NRW-Allianz für Krankenhäuser unterstützt. Dem Bündnis gehören die kommunalen Spitzenverbände, Ärztekammern, Pflegekammer NRW, die Gewerkschaften Verdi und Marburger Bund, die Diakonie sowie die Caritas an.

Autor/in:

  • Markus Lahrmann
Quelle: caritas-nrw.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

 (Foto: Markus Lahrmann) Demonstranten, die bei einer Kundgebung auf einer Wiese stehen und dabei Schilder und Transparente hochhalten (Foto: Markus Lahrmann)

Demonstranten bei einer Kundgebung zur Krankenhausfinanzierung vor dem Düsseldorfer Landtag

 (Foto: Markus Lahrmann) Demonstranten, die bei einer Kundgebung zusammenstehen und dabei Schilder und Transparente hochhalten (Foto: Markus Lahrmann)

Demonstranten bei einer Kundgebung zur Krankenhausfinanzierung vor dem Düsseldorfer Landtag

 (Foto: Markus Lahrmann) Demonstranten, die bei einer Kundgebung zusammenstehen und dabei Schilder und Transparente hochhalten (Foto: Markus Lahrmann)

Demonstraten bei einer Kundgebung vor dem Landtag NRW

 (Foto: Markus Lahrmann) Demonstranten, die bei einer Kundgebung zusammenstehen und dabei Schilder und Transparente hochhalten (Foto: Markus Lahrmann)

Demonstranten bei einer Kundgebung zur Krankenhausfinanzierung vor dem Düsseldorfer Landtag

 (Foto: Markus Lahrmann) Demonstranten, die bei einer Kundgebung zusammenstehen und dabei Schilder und Transparente hochhalten (Foto: Markus Lahrmann)

Demonstraten bei einer Kundgebung zur Krankenhausfinanzierung vor dem Düsseldorfer Landtag

 (Foto: Markus Lahrmann) Demonstranten, die bei einer Kundgebung zusammenstehen und dabei Schilder und Transparente hochhalten (Foto: Markus Lahrmann)

Demonstranten bei einer Kundgebung zur Krankenhausfinanzierung vor dem Düsseldorfer Landtag

 (Foto: Markus Lahrmann) Ein Mann, der einer Frau des Fernsehsenders Sat.1 ein Interview gibt und dabei in ein magentafarbenes Mikrofon spricht. Die Frau filmt den Mann mit einer Kamera. (Foto: Markus Lahrmann)

Minister Karl-Josef Laumann im Interview bei einer Kundgebung zur Krankenhausfinanzierung vor dem Düsseldorfer Landtag

 (Foto: Markus Lahrmann) Demonstranten, die bei einer Kundgebung zusammenstehen und dabei Schilder und Transparente hochhalten (Foto: Markus Lahrmann)

Demonstranten bei einer Kundgebung zur Krankenhausfinanzierung vor dem Düsseldorfer Landtag

 (Foto: Markus Lahrmann) Demonstranten, die bei einer Kundgebung zusammenstehen und dabei Schilder und Transparente hochhalten. Im Hintergrund ist ein Bildschirm zu sehen. (Foto: Markus Lahrmann)

Demonstraten bei einer Kundgebung zur Krankenhausfinanzierung vor dem Düsseldorfer Landtag

 (Foto: Markus Lahrmann) Demonstranten, die bei einer Kundgebung zusammenstehen und dabei Schilder und Transparente hochhalten (Foto: Markus Lahrmann)

Demonstranten bei einer Kundgebung zur Krankenhausfinanzierung vor dem Düsseldorfer Landtag

 (Foto: Markus Lahrmann) Eine karikierende Pappmaché-Figur, bei der die Krankenhäuser (dargestellt als Arzt) durch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach mit Kosten (dargestellt als Stein) erdrückt werden (Foto: Markus Lahrmann)

Eine karikirende Pappmaché-Figur zur finanziellen Notlage der Krankenhäuser

 (Foto: Markus Lahrmann) Die Bühne bei einer Kundgebung, auf der Vertreterinnen und Vertreter der Aktion stehen. Im Hintergrund steht der Slogan 'Saubere Finanzierung'. (Foto: Markus Lahrmann)

Bühne mit Vertretenden einer Kundgebung zur Krankenhausfinanzierung vor dem Düsseldorfer Landtag

nach oben

Wir über uns!

  • Standorte
  • Prodie gGmbH
  • Unser Verständnis
  • Geschichte
  • Umweltmanagement

Aktuelles

  • Aktuelles
  • Jobs
  • Jahreskampagne
  • Vermietung

Therapeutische Angebote

  • Stationäre Hilfe
  • Teilstationäre Hilfe
  • Trainingswohnungen
  • Sozialpädagogische Unterstützung
  • Eingangswerkstatt
  • Fachstelle "Next Step"

Berufliche Integration

  • Arbeitstherapie und Tagesstruktur
  • Berufsfindung und -erprobung
  • Praktikum
  • Ausbildung und Umschulung
  • Gemeinnützige Arbeit
  • Zuverdienst
  • Arbeitsgelegenheiten

Produkt und Service

  • Werkstätten
  • Caritas-Markt
  • Wohnungsauflösung
  • Essen auf Rädern
  • Konfenrenzräume
  • Restaurant
  • Laden kunst&bunt mit EINZIGWARE
  • Großküche
  • Interne Dienste

So können Sie helfen

  • Spenden
  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Freiwilligendienste
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-wohnheime-werkstaetten.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wohnheime-werkstaetten.de/impressum
Copyright © caritas 2025