Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Unser Verständnis
    • Ziele und Konzepte
    • Geschichte
    • Standorte
    • Hugo-Wolf-Straße 20
    • Telemannstraße 8
    • Gaimersheimer Str. 15 1/2
    • Carl-Benz-Ring 14 - 18, Gaimersheim
    • Umweltmanagement
    • Unser Verständnis
    • Hackschnitzelheizung
    • LED Werkstatt Kfz
    • LED Wohnheim Hugo-Wolf-Str.
    • Photovoltaik
    • MAV
    • Träger
    • Prodie gGmbH
    • Caritas vor Ort
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Therapeutische Angebote
    • Zielgruppe
    • Stationäre Hilfe
    • Teilstationäre Hilfe
    • Trainingswohnungen
    • Sozialpädagogische Unterstützung
    • Eingangswerkstatt
    • Finanzierung
    • Fachstelle "Next Step" für junge Volljährige
    Close
  • Berufliche Integration
    • Arbeitstherapie und Tagesstruktur
    • Zuverdienst
    • Berufsfindung und -erprobung
    • Ausbildung und Umschulung
    • Praktikum
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Gemeinnützige Arbeit
    • Übersicht der Arbeitsbereiche
    Close
  • Produkte und Service
    • Werkstätten
    • Schreinerei
    • Malerei
    • Kfz-Werkstatt
    • Schlosserei
    • Garten- und Landschaftsbau
    • Elektrowerkstatt
    • Caritas-Markt
    • Wohnungsauflösung
    • Essen auf Rädern
    • Essen auf Rädern
    • Mahlzeitenzuschuss vom Sozialamt
    • Mahlzeitenzuschuss vom Bezirk Oberbayern
    • Mahlzeitenzuschuss durch die Stiftung Dr. Reissmüller
    • Speisepläne
    • Veranstaltungsräume
    • Konferenzraum
    • Gasthaus
    • Schulungsraum
    • Restaurant
    • Laden kunst&bunt mit EINZIGWARE
    • Laden - kunst&bunt
    • Einzigware
    • Großküche
    • Großküche
    • Einrichtungen für Senioren und für Menschen mit Behinderung
    • Kindergarten und -tagesstätten
    • Schulen
    • Sommerferienbetreuung
    • Speisepläne
    • Sonderspeisepläne für Allergiker
    • Bestellvorgang
    • Interne Dienste
    • Haustechnik
    • Wäscherei und Reinigung
    Close
  • Helfen
    • Spenden
    • Onlinespende
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Engagement in der Einrichtung
    • Ehrenamtsbörse
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Jobs
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Unser Verständnis
      • Ziele und Konzepte
        • Konzept unserer Einrichtung
        • Leitbild
        • Qualitäts- und Umweltmanagement
    • Geschichte
    • Standorte
      • Hugo-Wolf-Straße 20
      • Telemannstraße 8
      • Gaimersheimer Str. 15 1/2
      • Carl-Benz-Ring 14 - 18, Gaimersheim
    • Umweltmanagement
      • Unser Verständnis
      • Hackschnitzelheizung
      • LED Werkstatt Kfz
      • LED Wohnheim Hugo-Wolf-Str.
      • Photovoltaik
    • MAV
    • Träger
    • Prodie gGmbH
    • Caritas vor Ort
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Therapeutische Angebote
    • Zielgruppe
    • Stationäre Hilfe
    • Teilstationäre Hilfe
    • Trainingswohnungen
    • Sozialpädagogische Unterstützung
    • Eingangswerkstatt
    • Finanzierung
    • Fachstelle "Next Step" für junge Volljährige
  • Berufliche Integration
    • Arbeitstherapie und Tagesstruktur
    • Zuverdienst
    • Berufsfindung und -erprobung
    • Ausbildung und Umschulung
    • Praktikum
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Gemeinnützige Arbeit
    • Übersicht der Arbeitsbereiche
  • Produkte und Service
    • Werkstätten
      • Schreinerei
      • Malerei
      • Kfz-Werkstatt
      • Schlosserei
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Elektrowerkstatt
    • Caritas-Markt
    • Wohnungsauflösung
    • Essen auf Rädern
      • Essen auf Rädern
      • Mahlzeitenzuschuss vom Sozialamt
      • Mahlzeitenzuschuss vom Bezirk Oberbayern
      • Mahlzeitenzuschuss durch die Stiftung Dr. Reissmüller
      • Speisepläne
    • Veranstaltungsräume
      • Konferenzraum
      • Gasthaus
      • Schulungsraum
    • Restaurant
    • Laden kunst&bunt mit EINZIGWARE
      • Laden - kunst&bunt
      • Einzigware
    • Großküche
      • Großküche
      • Einrichtungen für Senioren und für Menschen mit Behinderung
      • Kindergarten und -tagesstätten
      • Schulen
      • Sommerferienbetreuung
      • Speisepläne
      • Sonderspeisepläne für Allergiker
      • Bestellvorgang
    • Interne Dienste
      • Haustechnik
      • Wäscherei und Reinigung
  • Helfen
    • Spenden
      • Onlinespende
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Engagement in der Einrichtung
      • Ehrenamtsbörse
    • Freiwilligendienste
  • Jobs
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Sieben sich zur handwerklichen Arbeit präsentierende Männer
Caritas in NRW – AKTUELL Drohender Jobverlust

Wenn Sozialkürzungen Türen verschließen

[Feb. 2025] - Das Caritas-Sozialkaufhaus in Gummersbach ermöglicht Langzeitarbeitslosen den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt und Menschen mit geringem Einkommen die Möglichkeit, günstig einzukaufen. Doch nun stehen das Kaufhaus und ein weiterer Betrieb nach 20 Jahren erfolgreicher Arbeit vor dem Aus.

Eine Frau und zwei Männer die neben einer geöffneten, roten Tür vor dem Caritas-Kaufhaus in Gummersbach stehenDa kann ja jeder kommen – Auftakt der Caritas-JahreskampagneFoto: Anna Woznicki

Massive Kürzungen in der Arbeitsmarktförderung beenden in Gummersbach die Jobperspektiven für bis zu 39 Frauen und Männer, die zurzeit im Caritas-Kaufhaus und in den Caritas-Wohnwelten beschäftigt sind. Ebenfalls von den Schließungen betroffen sind 14 Caritas-Mitarbeitende wie Fachanleiter und Sozialpädagoginnen.

Türöffner für die Zukunft

"Was langzeitarbeitslose Menschen brauchen, sind Türöffner für ihre Zukunft mit bezahlter Arbeit. Wer die Förderung von Qualifizierung und Beschäftigung schwächt, verspielt große individuelle und gesellschaftliche Chancen", sagte Diözesan-Caritasdirektor Dr. Frank Johannes Hensel beim Pressegespräch zum Auftakt der Caritas-Jahreskampagne "Da kann ja jeder kommen. Caritas öffnet Türen". Mit der Kampagne stellt die Caritas dem Sozialabbau die Forderung nach einem vorsorgenden Sozialstaat entgegen.

"Wer noch immer meint: erst die Wirtschaft, dann das Soziale, der verkennt die moderne Wirklichkeit. Eine soziale Absicherung sorgt für mehr Arbeitskraft. Soziale Angebote sind also nicht nur ein wichtiges Auffangnetz für einzelne Menschen, sie sind auch ein echter Standortvorteil", unterstrich Hensel.

Peter Rothausen, Vorstandsvorsitzender des Caritasverbandes für den Oberbergischen Kreis, betonte: "Indem wir den Ärmsten der Armen die notwendige Unterstützung zukommen lassen, können wir nicht nur ihre Lebensqualität verbessern, sondern auch den sozialen Zusammenhalt stärken und langfristig die Gesellschaft als Ganzes stabilisieren. Nur durch ein ausgewogenes und gerechtes Unterstützungssystem können wir sicherstellen, dass niemand in Krisenzeiten zurückgelassen wird."

Eine Gruppe von vier Männern und einer Frau stehen mit einer geöffneten roten Tür vor dem Caritas-Sozialkaufhaus in GummersbachPfarrer Christoph Bersch, Dr. Frank Johannes Hensel, Andreas Rostalski, Birgit Pfisterer und Peter Rothausen (von links nach rechts).Foto: Anna Woznicki

Kampagne: Caritas öffnet Türen

Die Jahreskampagne mit dem hintergründigen Slogan "Da kann ja jeder kommen. Caritas öffnet Türen" macht darauf aufmerksam, wie wichtig der Erhalt der sozialen Infrastruktur für den Zusammenhalt der Gesellschaft ist. Mit dem Kampagnenauftakt in Gummersbach hatte der Diözesan-Caritasverband Köln die prekäre Situation dort in den Fokus genommen.

Der Titel "Caritas öffnet Türen" passt zur Lage in der Kreisstadt wie die berühmte Faust aufs Auge, fand dann auch Oberbergs Finanzvorstand Andreas Rostalski. Dort machten die Verantwortlichen der Caritas deutlich, worum es geht, wenn nicht nur die Möbelwelt, sondern auch das Sozialkaufhaus als niederschwellige Anlaufstelle für Themen wie Schwangerenkonfliktberatung, Drogen- oder Schuldnerberatung wegfällt. Rostalski betonte, dass der Verband nicht nur Türen von innen für Hilfesuchende öffne, sondern diese auch dabei begleite, Türen von außen zu öffnen. Das war Bildsprache, die jeder verstand.

Anna Woznicki | Redaktion



Weitere Beiträge zum Thema "Armut" finden Sie in unserem Themendossier.

Autor/in:

  • Anna Woznicki
Quelle: caritas-nrw.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Dominik Kaiser, Teilnehmer einer Maßnahme (Foto: Anna Woznicki) Ein Mann steht im Caritas-Sozialkaufhaus Gummersbach an einem Kleiderständer. Um ihn herum stehen weitere Kleiderständer. (Foto: Anna Woznicki)

Mann an einem Kleiderständer

Dominik Kaiser, Teilnehmer einer Maßnahme

nach oben

Wir über uns!

  • Standorte
  • Prodie gGmbH
  • Unser Verständnis
  • Geschichte
  • Umweltmanagement

Aktuelles

  • Aktuelles
  • Jobs
  • Jahreskampagne
  • Vermietung

Therapeutische Angebote

  • Stationäre Hilfe
  • Teilstationäre Hilfe
  • Trainingswohnungen
  • Sozialpädagogische Unterstützung
  • Eingangswerkstatt
  • Fachstelle "Next Step"

Berufliche Integration

  • Arbeitstherapie und Tagesstruktur
  • Berufsfindung und -erprobung
  • Praktikum
  • Ausbildung und Umschulung
  • Gemeinnützige Arbeit
  • Zuverdienst
  • Arbeitsgelegenheiten

Produkt und Service

  • Werkstätten
  • Caritas-Markt
  • Wohnungsauflösung
  • Essen auf Rädern
  • Konfenrenzräume
  • Restaurant
  • Laden kunst&bunt mit EINZIGWARE
  • Großküche
  • Interne Dienste

So können Sie helfen

  • Spenden
  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Freiwilligendienste
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-wohnheime-werkstaetten.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wohnheime-werkstaetten.de/impressum
Copyright © caritas 2025