Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Unser Verständnis
    • Ziele und Konzepte
    • Geschichte
    • Standorte
    • Hugo-Wolf-Straße 20
    • Telemannstraße 8
    • Gaimersheimer Str. 15 1/2
    • Carl-Benz-Ring 14 - 18, Gaimersheim
    • Umweltmanagement
    • Unser Verständnis
    • Hackschnitzelheizung
    • LED Werkstatt Kfz
    • LED Wohnheim Hugo-Wolf-Str.
    • Photovoltaik
    • MAV
    • Träger
    • Prodie gGmbH
    • Caritas vor Ort
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Therapeutische Angebote
    • Zielgruppe
    • Stationäre Hilfe
    • Teilstationäre Hilfe
    • Trainingswohnungen
    • Sozialpädagogische Unterstützung
    • Eingangswerkstatt
    • Finanzierung
    • Fachstelle "Next Step" für junge Volljährige
    Close
  • Berufliche Integration
    • Arbeitstherapie und Tagesstruktur
    • Zuverdienst
    • Berufsfindung und -erprobung
    • Ausbildung und Umschulung
    • Praktikum
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Gemeinnützige Arbeit
    • Übersicht der Arbeitsbereiche
    Close
  • Produkte und Service
    • Werkstätten
    • Schreinerei
    • Malerei
    • Kfz-Werkstatt
    • Schlosserei
    • Garten- und Landschaftsbau
    • Elektrowerkstatt
    • Caritas-Markt
    • Wohnungsauflösung
    • Essen auf Rädern
    • Essen auf Rädern
    • Mahlzeitenzuschuss vom Sozialamt
    • Mahlzeitenzuschuss vom Bezirk Oberbayern
    • Mahlzeitenzuschuss durch die Stiftung Dr. Reissmüller
    • Speisepläne
    • Veranstaltungsräume
    • Konferenzraum
    • Gasthaus
    • Schulungsraum
    • Restaurant
    • Laden kunst&bunt mit EINZIGWARE
    • Laden - kunst&bunt
    • Einzigware
    • Großküche
    • Großküche
    • Einrichtungen für Senioren und für Menschen mit Behinderung
    • Kindergarten und -tagesstätten
    • Schulen
    • Sommerferienbetreuung
    • Speisepläne
    • Sonderspeisepläne für Allergiker
    • Bestellvorgang
    • Interne Dienste
    • Haustechnik
    • Wäscherei und Reinigung
    Close
  • Helfen
    • Spenden
    • Onlinespende
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Engagement in der Einrichtung
    • Ehrenamtsbörse
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Jobs
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Unser Verständnis
      • Ziele und Konzepte
        • Konzept unserer Einrichtung
        • Leitbild
        • Qualitäts- und Umweltmanagement
    • Geschichte
    • Standorte
      • Hugo-Wolf-Straße 20
      • Telemannstraße 8
      • Gaimersheimer Str. 15 1/2
      • Carl-Benz-Ring 14 - 18, Gaimersheim
    • Umweltmanagement
      • Unser Verständnis
      • Hackschnitzelheizung
      • LED Werkstatt Kfz
      • LED Wohnheim Hugo-Wolf-Str.
      • Photovoltaik
    • MAV
    • Träger
    • Prodie gGmbH
    • Caritas vor Ort
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Therapeutische Angebote
    • Zielgruppe
    • Stationäre Hilfe
    • Teilstationäre Hilfe
    • Trainingswohnungen
    • Sozialpädagogische Unterstützung
    • Eingangswerkstatt
    • Finanzierung
    • Fachstelle "Next Step" für junge Volljährige
  • Berufliche Integration
    • Arbeitstherapie und Tagesstruktur
    • Zuverdienst
    • Berufsfindung und -erprobung
    • Ausbildung und Umschulung
    • Praktikum
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Gemeinnützige Arbeit
    • Übersicht der Arbeitsbereiche
  • Produkte und Service
    • Werkstätten
      • Schreinerei
      • Malerei
      • Kfz-Werkstatt
      • Schlosserei
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Elektrowerkstatt
    • Caritas-Markt
    • Wohnungsauflösung
    • Essen auf Rädern
      • Essen auf Rädern
      • Mahlzeitenzuschuss vom Sozialamt
      • Mahlzeitenzuschuss vom Bezirk Oberbayern
      • Mahlzeitenzuschuss durch die Stiftung Dr. Reissmüller
      • Speisepläne
    • Veranstaltungsräume
      • Konferenzraum
      • Gasthaus
      • Schulungsraum
    • Restaurant
    • Laden kunst&bunt mit EINZIGWARE
      • Laden - kunst&bunt
      • Einzigware
    • Großküche
      • Großküche
      • Einrichtungen für Senioren und für Menschen mit Behinderung
      • Kindergarten und -tagesstätten
      • Schulen
      • Sommerferienbetreuung
      • Speisepläne
      • Sonderspeisepläne für Allergiker
      • Bestellvorgang
    • Interne Dienste
      • Haustechnik
      • Wäscherei und Reinigung
  • Helfen
    • Spenden
      • Onlinespende
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Engagement in der Einrichtung
      • Ehrenamtsbörse
    • Freiwilligendienste
  • Jobs
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Sieben sich zur handwerklichen Arbeit präsentierende Männer
Caritas in NRW Upcycling

Alles für die zweite Chance

[Jul. 2021] - EiNZIGWARE macht aus entbehrlichen Klamotten unentbehrliche Lieblingskleidung und aus alten Möbeln neue Mitbewohner. Die Upcycling-Marke von Beschäftigungsbetrieben der Caritas gibt Gegenständen neues Leben und bietet Menschen neue Chancen.

Ein Mann kniet neben einem upgecycelten Schrank und stützt sich mit seinem linken Ellenbogen darauf abRoberto ist gelernter Schiffstischler und bekam bei EiNZIGWARE seine zweite Chance.Foto: Anna Schwartz

Sie zieren die Fassaden der Caritas-Immobilien. Groß, auffällig, wetterbeständig. Darauf zu sehen: Statements zum sozialen Miteinander, Forderungen an die Politik, Denkanstöße für die gesamte Gesellschaft. Die Caritas-Mesh-Banner - eine Art Gitternetzplanen - zieren Jahr für Jahr prominente Plätze an den Wänden und Mauern des Wohlfahrtsverbandes in ganz Deutschland, um Botschaften in die Köpfe der Menschen zu bringen. Doch was passiert mit ihnen, wenn sie ihre Schuldigkeit getan haben? Landen sie erst in den Archiven, dann im Müll? Eigentlich ja. Wenn da nicht EiNZIGWARE wäre. Denn das Upcycling-Label der Caritas wird nicht nur sozialen Ansprüchen gerecht, sondern es hat noch einen weiteren Ansporn: Es will einen nachhaltigen Beitrag zur Schonung von Ressourcen leisten.

Upcycling ist im Trend

Routiniert lässt Anita das Stück Mesh durch ihre Finger gleiten. Garnrollen und Stoffe sind ordentlich in die Regale sortiert. "Das war mal ein Caritas-Banner, hing an irgendeiner Wand. Hätten wir es nicht upgecycelt, wäre es im Müll gelandet. Bei uns hat es eine zweite Chance bekommen!" Anita hält stolz die Tasche hoch, die sie daraus gemacht hat. Hochwertig verarbeitet, detailverliebt, mit EiNZIGWARE gelabelt. Die 62-Jährige ist zu Recht stolz, endlich wieder. Ihre lange Arbeitslosigkeit hatte ordentlich an ihrem Selbstwertgefühl gekratzt. Bis zu dem Zeitpunkt, als sie nach insgesamt sechs Jahren Hartz IV in die Schneiderinnenwerkstatt zu ProDonna und dem Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) nach Langenfeld kam. Die Werkstatt ist einer von insgesamt 24 Beschäftigungs- und Qualifizierungsbetrieben in ganz Deutschland, die dem Label angeschlossen sind. Elf Betriebe sind es allein in Nordrhein-Westfalen. "Ich gebe nicht nur Dingen neues Leben: EiNZIGWARE ist auch meine zweite Chance", sagt Anita. "Endlich kann ich wieder etwas schaffen - und dann noch so kreativ sein."

Einige Tragetaschen von EINZIGWARE, die in zwei Schublanden neben drei Rollen Nähgarn präsentiert werden

Anita ist eine echte Warenmeisterin. Die Warenmeisterinnen und Warenmeister sind die Kraft hinter EiNZIGWARE. Mesh, Stoff, Holz, Kork, Papier - egal was ihnen in die Finger kommt, es werden einzigartige Unikate daraus. Warenmeister kann jede und jeder sein. Gerade auch langzeitarbeitslose Menschen, Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung. Deren Talent, Lust am Machen und kreative Energie finden in den Produkten dann neuen Ausdruck.

Upcycling ist im Trend, wahrscheinlich sogar die einzige Zukunft, um möglichst lange unseren Planeten Erde am Leben zu halten. Doch EiNZIGWARE kann noch mehr als Umweltschutz und Recycling. Die Beschäftigungsbetriebe verwandeln Frust in Hoffnung, wecken in der Perspektivlosigkeit die Kreativität, machen aus abgeschriebenen Existenzen geachtete Könner. Ökologisch, sozial und kreativ: Die Unikate sind von langzeitarbeitslosen Menschen hergestellt, die gute Arbeit leisten, dies aber gerade nicht auf dem regulären Arbeitsmarkt tun können.

Die Produkte werden in den Ladenlokalen der Betriebe, auf Messen, Märkten, Veranstaltungen und im Netz angeboten.



Lächelnde Frau mit blonden Haaren und Brille, die eine schwarze Jacke trägt und sich vor Regalen mit Bekleidung befindetAnita kann bei EiNZIGWARE ihr Können zeigen und ihre Leidenschaft leben.Foto: Stefan Klinkhammer

Langzeitarbeitslosen Menschen

eine Stimme zu geben, ist für EiNZIGWARE wichtig. Im neuen Image-Film erzählt Anita von ihrer Langzeitarbeitslosigkeit und ihrer zweiten Chance. Zu sehen bald auf

www.einzigware.de

 

 

  



Weitere Beiträge zu den Themen "Arbeitslosigkeit" oder "Sozialgerechter Klimaschutz" finden Sie in unseren Themendossiers.


Autor/in:

  • Anna Woznicki
Quelle: caritas-nrw.de
nach oben

Wir über uns!

  • Standorte
  • Prodie gGmbH
  • Unser Verständnis
  • Geschichte
  • Umweltmanagement

Aktuelles

  • Aktuelles
  • Jobs
  • Jahreskampagne
  • Vermietung

Therapeutische Angebote

  • Stationäre Hilfe
  • Teilstationäre Hilfe
  • Trainingswohnungen
  • Sozialpädagogische Unterstützung
  • Eingangswerkstatt
  • Fachstelle "Next Step"

Berufliche Integration

  • Arbeitstherapie und Tagesstruktur
  • Berufsfindung und -erprobung
  • Praktikum
  • Ausbildung und Umschulung
  • Gemeinnützige Arbeit
  • Zuverdienst
  • Arbeitsgelegenheiten

Produkt und Service

  • Werkstätten
  • Caritas-Markt
  • Wohnungsauflösung
  • Essen auf Rädern
  • Konfenrenzräume
  • Restaurant
  • Laden kunst&bunt mit EINZIGWARE
  • Großküche
  • Interne Dienste

So können Sie helfen

  • Spenden
  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Freiwilligendienste
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-wohnheime-werkstaetten.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wohnheime-werkstaetten.de/impressum
Copyright © caritas 2025