Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Unser Verständnis
    • Ziele und Konzepte
    • Geschichte
    • Standorte
    • Hugo-Wolf-Straße 20
    • Telemannstraße 8
    • Gaimersheimer Str. 15 1/2
    • Carl-Benz-Ring 14 - 18, Gaimersheim
    • Umweltmanagement
    • Unser Verständnis
    • Hackschnitzelheizung
    • LED Werkstatt Kfz
    • LED Wohnheim Hugo-Wolf-Str.
    • Photovoltaik
    • MAV
    • Träger
    • Prodie gGmbH
    • Caritas vor Ort
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Therapeutische Angebote
    • Zielgruppe
    • Stationäre Hilfe
    • Teilstationäre Hilfe
    • Trainingswohnungen
    • Sozialpädagogische Unterstützung
    • Eingangswerkstatt
    • Finanzierung
    • Fachstelle "Next Step" für junge Volljährige
    Close
  • Berufliche Integration
    • Arbeitstherapie und Tagesstruktur
    • Zuverdienst
    • Berufsfindung und -erprobung
    • Ausbildung und Umschulung
    • Praktikum
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Gemeinnützige Arbeit
    • Übersicht der Arbeitsbereiche
    Close
  • Produkte und Service
    • Werkstätten
    • Schreinerei
    • Malerei
    • Kfz-Werkstatt
    • Schlosserei
    • Garten- und Landschaftsbau
    • Elektrowerkstatt
    • Caritas-Markt
    • Wohnungsauflösung
    • Essen auf Rädern
    • Essen auf Rädern
    • Mahlzeitenzuschuss vom Sozialamt
    • Mahlzeitenzuschuss vom Bezirk Oberbayern
    • Mahlzeitenzuschuss durch die Stiftung Dr. Reissmüller
    • Speisepläne
    • Veranstaltungsräume
    • Konferenzraum
    • Gasthaus
    • Schulungsraum
    • Restaurant
    • Laden kunst&bunt mit EINZIGWARE
    • Laden - kunst&bunt
    • Einzigware
    • Großküche
    • Großküche
    • Einrichtungen für Senioren und für Menschen mit Behinderung
    • Kindergarten und -tagesstätten
    • Schulen
    • Sommerferienbetreuung
    • Speisepläne
    • Sonderspeisepläne für Allergiker
    • Bestellvorgang
    • Interne Dienste
    • Haustechnik
    • Wäscherei und Reinigung
    Close
  • Helfen
    • Spenden
    • Onlinespende
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Engagement in der Einrichtung
    • Ehrenamtsbörse
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Jobs
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Unser Verständnis
      • Ziele und Konzepte
        • Konzept unserer Einrichtung
        • Leitbild
        • Qualitäts- und Umweltmanagement
    • Geschichte
    • Standorte
      • Hugo-Wolf-Straße 20
      • Telemannstraße 8
      • Gaimersheimer Str. 15 1/2
      • Carl-Benz-Ring 14 - 18, Gaimersheim
    • Umweltmanagement
      • Unser Verständnis
      • Hackschnitzelheizung
      • LED Werkstatt Kfz
      • LED Wohnheim Hugo-Wolf-Str.
      • Photovoltaik
    • MAV
    • Träger
    • Prodie gGmbH
    • Caritas vor Ort
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Therapeutische Angebote
    • Zielgruppe
    • Stationäre Hilfe
    • Teilstationäre Hilfe
    • Trainingswohnungen
    • Sozialpädagogische Unterstützung
    • Eingangswerkstatt
    • Finanzierung
    • Fachstelle "Next Step" für junge Volljährige
  • Berufliche Integration
    • Arbeitstherapie und Tagesstruktur
    • Zuverdienst
    • Berufsfindung und -erprobung
    • Ausbildung und Umschulung
    • Praktikum
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Gemeinnützige Arbeit
    • Übersicht der Arbeitsbereiche
  • Produkte und Service
    • Werkstätten
      • Schreinerei
      • Malerei
      • Kfz-Werkstatt
      • Schlosserei
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Elektrowerkstatt
    • Caritas-Markt
    • Wohnungsauflösung
    • Essen auf Rädern
      • Essen auf Rädern
      • Mahlzeitenzuschuss vom Sozialamt
      • Mahlzeitenzuschuss vom Bezirk Oberbayern
      • Mahlzeitenzuschuss durch die Stiftung Dr. Reissmüller
      • Speisepläne
    • Veranstaltungsräume
      • Konferenzraum
      • Gasthaus
      • Schulungsraum
    • Restaurant
    • Laden kunst&bunt mit EINZIGWARE
      • Laden - kunst&bunt
      • Einzigware
    • Großküche
      • Großküche
      • Einrichtungen für Senioren und für Menschen mit Behinderung
      • Kindergarten und -tagesstätten
      • Schulen
      • Sommerferienbetreuung
      • Speisepläne
      • Sonderspeisepläne für Allergiker
      • Bestellvorgang
    • Interne Dienste
      • Haustechnik
      • Wäscherei und Reinigung
  • Helfen
    • Spenden
      • Onlinespende
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Engagement in der Einrichtung
      • Ehrenamtsbörse
    • Freiwilligendienste
  • Jobs
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Sieben sich zur handwerklichen Arbeit präsentierende Männer
Caritas in NRW Alten- und Krankenpfleger

Gute Löhne

[Apr. 2015] - Der Deutsche Caritasverband hat für seine Einrichtungen den Vorwurf großer Gehaltsunterschiede in Alten- und Krankenpflege zurückgewiesen. "In unseren Tarifen gibt es grundsätzlich keine Unterschiede zwischen den Löhnen von Pflegekräften in der Altenhilfe und in Krankenhäusern", sagte Lioba Ziegele von der Dienstgeberseite.

Plakatmotiv 'Wiedereinsteiger' zur Kampagne 'Pflege-KRAFT gesucht!' mit zwei Pflegerinnen und einem Pfleger in weißer ArbeitskleidungBei der Fachkräftewerbung kann die Caritas nicht nur mit attraktiven Arbeitsbedingungen, sondern auch mit guten Löhnen argumentieren.

Ziegele reagierte damit auf die vom Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann (CDU), vorgestellte Studie zu Gehaltsunterschieden in der Pflege. Danach verdienen Pflegekräfte im Altenheim bis zu 30 Prozent weniger als im Krankenhaus - und bekommen oft auch nur Teilzeitarbeitsplätze. Laumann bezeichnete das als unhaltbaren Zustand. Nach Ansicht der Caritas-Arbeitgeber zeigt die Studie allerdings klar, mit welchen Problemen Arbeitgeber zu kämpfen hätten, die nach einem einheitlichen Tarifsystem bezahlten: "In Bundesländern mit besonders niedrigem Lohnniveau, wie beispielsweise in Niedersachsen, haben unsere Einrichtungen und Dienste größte Schwierigkeiten, gegen Wettbewerber zu bestehen, die nicht tarifgebunden sind und diese niedrigen Löhne zahlen", sagte Ziegele. Auch in den östlichen Bundesländern lägen die Caritas-Tariflöhne "deutlich über dem, was andere Anbieter bezahlen. Deswegen setzen wir uns dafür ein, dass unsere Tariflöhne besser refinanziert werden."

Eine examinierte Pflegefachkraft verdient bei der Caritas zwischen 2500 und 3350 Euro pro Monat. Zudem sind Sonderzahlungen und Zulagen von 200 bis 400 Euro monatlich vorgesehen. Damit liegt die Caritas im Pflegebereich an der Lohnspitze.

Dass die Tabellenwerte, also die Einkommenshöhe, bei Alten- und Krankenpflegern in der Caritas identisch sind, bestätigt im Grundsatz auch die Dienstnehmerseite. Allerdings müssten Altenpfleger eine halbe Stunde in der Woche mehr arbeiten als Krankenpflegekräfte. Auch die Jahressonderzahlung ist bei Altenpflegekräften anders geregelt als bei den Kolleg(inn)en in der Krankenpflege.

Die Caritas beschäftigt in Krankenhäusern und Altenpflege bundesweit mehr als 300.000 Mitarbeiter. Mit Blick auf das Lohnniveau hebe sich die Caritas deutlich von den Werten der Studie ab, heißt es. "Wir stehen derzeit (noch) so gut im Vergleich der Tariflandschaft dar, weil die Mitarbeiterseite sich massiv und beharrlich gegen die Absenkungen der Löhne in der Altenhilfe gewehrt hat", sagt Olaf Wittemann von der Dienstnehmerseite.



Studie zum Verdienst in Pflegeberufen

Staatssekretär Karl-Josef Laumann (CDU), Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung, hat gemeinsam mit dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB) in Berlin die Studie "Was man in den Pflegeberufen in Deutschland verdient" vorgestellt. Die Studie belege, dass man als Pflegekraft gut verdienen könne. Es bestehen aber je nach Region deutliche Unterschiede und man verdient als Krankenpfleger eher gut und als Altenpfleger deutlich schlechter, so Laumann. Die Studie benennt Gehaltsunterschiede von 18 Prozent (im Westen) bis zu 30 Prozent (im Osten). Offensichtlich arbeiten dabei vor allem private Pflegeanbieter mit Niedriglöhnen. Diese verschaffen sich ohne Tarifbindung Wettbewerbsvorteile, die häufig zu Lasten der eigenen Mitarbeiter gehen.



Weitere Beiträge zum Thema "Altenhilfe und -pflege" finden Sie in unserem Themendossier.

Autor/in:

  • Markus Lahrmann
Quelle: caritas-nrw.de
nach oben

Wir über uns!

  • Standorte
  • Prodie gGmbH
  • Unser Verständnis
  • Geschichte
  • Umweltmanagement

Aktuelles

  • Aktuelles
  • Jobs
  • Jahreskampagne
  • Vermietung

Therapeutische Angebote

  • Stationäre Hilfe
  • Teilstationäre Hilfe
  • Trainingswohnungen
  • Sozialpädagogische Unterstützung
  • Eingangswerkstatt
  • Fachstelle "Next Step"

Berufliche Integration

  • Arbeitstherapie und Tagesstruktur
  • Berufsfindung und -erprobung
  • Praktikum
  • Ausbildung und Umschulung
  • Gemeinnützige Arbeit
  • Zuverdienst
  • Arbeitsgelegenheiten

Produkt und Service

  • Werkstätten
  • Caritas-Markt
  • Wohnungsauflösung
  • Essen auf Rädern
  • Konfenrenzräume
  • Restaurant
  • Laden kunst&bunt mit EINZIGWARE
  • Großküche
  • Interne Dienste

So können Sie helfen

  • Spenden
  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Freiwilligendienste
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-wohnheime-werkstaetten.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wohnheime-werkstaetten.de/impressum
Copyright © caritas 2025