Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Unser Verständnis
    • Ziele und Konzepte
    • Geschichte
    • Standorte
    • Hugo-Wolf-Straße 20
    • Telemannstraße 8
    • Gaimersheimer Str. 15 1/2
    • Carl-Benz-Ring 14 - 18, Gaimersheim
    • Umweltmanagement
    • Unser Verständnis
    • Hackschnitzelheizung
    • LED Werkstatt Kfz
    • LED Wohnheim Hugo-Wolf-Str.
    • Photovoltaik
    • MAV
    • Träger
    • Prodie gGmbH
    • Caritas vor Ort
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Therapeutische Angebote
    • Zielgruppe
    • Stationäre Hilfe
    • Teilstationäre Hilfe
    • Trainingswohnungen
    • Sozialpädagogische Unterstützung
    • Eingangswerkstatt
    • Finanzierung
    • Fachstelle "Next Step" für junge Volljährige
    Close
  • Berufliche Integration
    • Arbeitstherapie und Tagesstruktur
    • Zuverdienst
    • Berufsfindung und -erprobung
    • Ausbildung und Umschulung
    • Praktikum
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Gemeinnützige Arbeit
    • Übersicht der Arbeitsbereiche
    Close
  • Produkte und Service
    • Werkstätten
    • Schreinerei
    • Malerei
    • Kfz-Werkstatt
    • Schlosserei
    • Garten- und Landschaftsbau
    • Elektrowerkstatt
    • Caritas-Markt
    • Wohnungsauflösung
    • Essen auf Rädern
    • Essen auf Rädern
    • Mahlzeitenzuschuss vom Sozialamt
    • Mahlzeitenzuschuss vom Bezirk Oberbayern
    • Mahlzeitenzuschuss durch die Stiftung Dr. Reissmüller
    • Speisepläne
    • Veranstaltungsräume
    • Konferenzraum
    • Gasthaus
    • Schulungsraum
    • Restaurant
    • Laden kunst&bunt mit EINZIGWARE
    • Laden - kunst&bunt
    • Einzigware
    • Großküche
    • Großküche
    • Einrichtungen für Senioren und für Menschen mit Behinderung
    • Kindergarten und -tagesstätten
    • Schulen
    • Sommerferienbetreuung
    • Speisepläne
    • Sonderspeisepläne für Allergiker
    • Bestellvorgang
    • Interne Dienste
    • Haustechnik
    • Wäscherei und Reinigung
    Close
  • Helfen
    • Spenden
    • Onlinespende
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Engagement in der Einrichtung
    • Ehrenamtsbörse
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Jobs
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Unser Verständnis
      • Ziele und Konzepte
        • Konzept unserer Einrichtung
        • Leitbild
        • Qualitäts- und Umweltmanagement
    • Geschichte
    • Standorte
      • Hugo-Wolf-Straße 20
      • Telemannstraße 8
      • Gaimersheimer Str. 15 1/2
      • Carl-Benz-Ring 14 - 18, Gaimersheim
    • Umweltmanagement
      • Unser Verständnis
      • Hackschnitzelheizung
      • LED Werkstatt Kfz
      • LED Wohnheim Hugo-Wolf-Str.
      • Photovoltaik
    • MAV
    • Träger
    • Prodie gGmbH
    • Caritas vor Ort
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Therapeutische Angebote
    • Zielgruppe
    • Stationäre Hilfe
    • Teilstationäre Hilfe
    • Trainingswohnungen
    • Sozialpädagogische Unterstützung
    • Eingangswerkstatt
    • Finanzierung
    • Fachstelle "Next Step" für junge Volljährige
  • Berufliche Integration
    • Arbeitstherapie und Tagesstruktur
    • Zuverdienst
    • Berufsfindung und -erprobung
    • Ausbildung und Umschulung
    • Praktikum
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Gemeinnützige Arbeit
    • Übersicht der Arbeitsbereiche
  • Produkte und Service
    • Werkstätten
      • Schreinerei
      • Malerei
      • Kfz-Werkstatt
      • Schlosserei
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Elektrowerkstatt
    • Caritas-Markt
    • Wohnungsauflösung
    • Essen auf Rädern
      • Essen auf Rädern
      • Mahlzeitenzuschuss vom Sozialamt
      • Mahlzeitenzuschuss vom Bezirk Oberbayern
      • Mahlzeitenzuschuss durch die Stiftung Dr. Reissmüller
      • Speisepläne
    • Veranstaltungsräume
      • Konferenzraum
      • Gasthaus
      • Schulungsraum
    • Restaurant
    • Laden kunst&bunt mit EINZIGWARE
      • Laden - kunst&bunt
      • Einzigware
    • Großküche
      • Großküche
      • Einrichtungen für Senioren und für Menschen mit Behinderung
      • Kindergarten und -tagesstätten
      • Schulen
      • Sommerferienbetreuung
      • Speisepläne
      • Sonderspeisepläne für Allergiker
      • Bestellvorgang
    • Interne Dienste
      • Haustechnik
      • Wäscherei und Reinigung
  • Helfen
    • Spenden
      • Onlinespende
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Engagement in der Einrichtung
      • Ehrenamtsbörse
    • Freiwilligendienste
  • Jobs
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Sieben sich zur handwerklichen Arbeit präsentierende Männer
Caritas in NRW Pflege-Image verbessern

Heraus aus dem düsteren Tal…

[Okt. 2019] - Fußball, Party, Poetry-Slam: Der Caritasverband Paderborn setzt auf ungewöhnliche Aktionen, damit Pflegeberufe anders wahrgenommen werden. Das Ziel: wegkommen vom schlechten Image – und Vorurteile korrigieren. Der Erfolg spricht für sich.

Eine Spielszene während einer Partie in der 2. Fußball-Bundesliga mit zwei Spielern des SC Paderborn 07 und drei Spielern des MSV Duisburg. Im Hintergrund ist eine Bandenwerbung der Caritas zu sehen.Stammplatzgarantie: Beim Zweitliga-Spiel des SC Paderborn gegen den MSV Duisburg stand die Caritas als „Arbeitgeber des Spieltages“ im Mittelpunkt. Mehr als 50 Caritas-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, darunter viele Pflegekräfte, kamen vor dem Stadion mit Fußballfans ins Gespräch – und erlebten eine nicht erwartete Wertschätzung.SC Paderborn 07

Welche Stellschrauben gibt es für die Caritas, um die Pflege zu einem attraktiven Arbeitsfeld zu machen? Manche Schrauben können nur von außen beeinflusst werden, von Politik und Kassen. Andere wiederum lassen sich mit Energie und Kreativität selbst bewegen, etwa die Einführung familienfreundlicher Arbeitszeiten oder verbindlicher Vertretungsregelungen, bei denen Pflegekräfte nicht ständig befürchten müssen, auch in ihrer Freizeit an den Arbeitsplatz gerufen zu werden.

Weitere Stellschrauben wie die Bezahlung sind zumindest im Caritas-Tarifbereich gut genutzt worden, sodass das Argument der schlechten Entlohnung beim katholischen Wohlfahrtsverband nicht greift - was sich allerdings nur mühsam kommunizieren lässt: Es ist halt kaum zu glauben, dass man als examinierte Caritas-Pflegekraft beim Einkommen auf gleicher Stufe mit Bankangestellten nach dreijähriger Ausbildung steht. Bleibt schließlich noch das Image von Pflege. Wer will schon in einem Bereich arbeiten, in dem Defizite und Skandale die öffentliche Wahrnehmung mitbestimmen? Doch auch dafür gibt es Stellschrauben. Beim örtlichen Caritasverband in Paderborn werden diese aktiv bearbeitet.

Ein junger Mann steht vor einem Stehmikrofon mit einem Zettel in der Hand und trägt seinen Beitrag zum Poetry-Slam auf der 'Pflege-Gala' in Paderborn vorKraftvolle, berührende Texte: Poetry-Slam und Pflege passen zusammen. Keine Dankesrede, kein Rundschreiben kann eine solche Wertschätzung für diesen Beruf rüberbringen wie die kleinen poetischen Kunstwerke, die in Paderborn von jungen Menschen verfasst wurden.Karl-Martin Flüter

Es begann 2017 mit der Idee, die kreative Poetry-Slam-Szene mit Caritas und Pflege in Kontakt zu bringen. Unter dem Motto "Wie cool ist die Caritas?" gaben fünf junge "Slammer" die Antworten bei einem Wettbewerb vor großem Publikum in der Marktkirche. Alle Künstler hatten dasselbe Thema: In den Wochen vor der Veranstaltung besuchten sie Caritaseinrichtungen und lernten dort den Alltag kennen. Diese Erfahrungen sollten sie in ihren Texten umsetzen. "Das Ergebnis waren kraftvolle, berührende Worte, die alles andere als eine depressive Stimmung verbreiteten, wie man das bei diesem Thema vielleicht erwartet", so Caritas-Vorstand Patrick Wilk.

Zusammen mit dem breit beworbenen Kultur-Event des Poetry-Slams rückte dies die Pflege in einen ganz neuen Kontext: Imagetransfer, kombiniert mit Wertschätzung für diejenigen, die die Pflege täglich leisten. "So etwas könnte ich durch Rundschreiben oder Dankesworte in der Mitarbeiterzeitung niemals erreichen", sagt Patrick Wilk. 2018, also ein Jahr später, richtete der Caritasverband als Mitveranstalter die Eröffnungsgala der deutschen U21-Poetry-Slam-Meisterschaft aus. Den Ort, den Paderborner Dom, empfanden die vielen überwiegend jungen Besucher als "coole Location" - trotz der für einen poetischen Vortragswettbewerb unbefriedigenden Akustik. Patrick Wilk: "Wir kamen als Caritas in Kontakt mit jungen Menschen, die sonst kaum etwas mit Kirche und Caritas zu tun haben."

Im April 2019 nutzte der Caritasverband Paderborn gemeinsam mit weiteren Caritasverbänden in Ostwestfalen ein Angebot des heimischen Fußballclubs SC Paderborn 07. Als "Arbeitgeber des Spieltages" konnte die Caritas mit Bandenwerbung und in den Kommunikationskanälen des Vereins für soziale und pflegerische Berufe in der Caritas werben ("Stammplatzgarantie"). Als Nebeneffekt ließ sich auf das gemeinsame Job-Portal (www.caritas-jobs-owl.de) aufmerksam machen. Über 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen beteiligten Verbänden waren vor dem Stadion aktiv, um in Kontakt mit den Fans zu kommen.

Als "Türöffner" für die Gespräche wurden Gratis-Lose verteilt. Hauptgewinn: ein Trikot mit den Autogrammen der SCP-Spieler. 5000 Lose wurden verteilt, genauso viele Gespräche fanden statt. Wilk: "Überraschend war, wie positiv die Arbeit der Caritas durchweg empfunden wird." An einem ungewöhnlichen Ort, abseits der eigenen Einrichtung und Arbeit, eine so tolle Rückmeldung zu bekommen, war noch nicht alles. Hinzu kam das Gemeinschaftserlebnis: Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Einrichtungen und Verbänden "in ungewöhnlicher Mission" zu erleben - so etwas bleibt haften. "Niemand erinnert sich an die Termine der letzten Tariferhöhungen, aber jeder an den Tag, als man gemeinsam im Stadion war", weiß Vorstand Patrick Wilk.

Eine Band mit Chor bei ihrem Auftritt im Club 'Capitol' auf der 'Pflege-Gala' in PaderbornParty statt Nachtschicht: Zum diesjährigen Tag der Pflege schlossen sich 13 Träger der Gesundheits- und Altenhilfe im Kreis Paderborn zusammen, um eine „Pflege-Gala“ in angesagter Location zu organisieren – 600 Pflegekräfte wollten dabei sein.Karl-Martin Flüter

"Klotzen statt kleckern", hieß es dann auch im Mai 2019. 13 Träger der Alten- und Krankenpflege legten zum Tag der Pflege zusammen und organisierten eine rauschende Party-Gala im "Capitol", einer der ersten Clubadressen der Stadt. Per ganzseitiger Anzeige in der Tageszeitung wurde das Event öffentlich kommuniziert; das Presse-Echo war entsprechend, immerhin 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wollten bei dieser Gala dabei sein: "Party statt Nachtschicht" oder "Die Pflege tanzt", so lauteten die Schlagzeilen in vielen Medien.

Noch lasse sich nicht abschätzen, so Patrick Wilk, was solche Aktionen brächten. Langfristig sollen sie helfen, so die Hoffnung, Pflege aus dem düsteren Tal eines defizitorientierten Images zu führen. Das gehe, so Wilk, am ehesten über die persönliche Kommunikation: Wer in der Pflege arbeitet, ist selbst der beste Botschafter für seinen Job. Und wenn der in der Öffentlichkeit ein cooles Image hat, funktioniert das umso besser.

www.caritas-pb.de



Weitere Beiträge zum Thema "Altenhilfe und -pflege" finden Sie in unserem Themendossier.

Autor/in:

  • Jürgen Sauer
Quelle: caritas-nrw.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

YouTube-Video "Nachtschicht – Party-Gala für Pflegekräfte"

nach oben

Wir über uns!

  • Standorte
  • Prodie gGmbH
  • Unser Verständnis
  • Geschichte
  • Umweltmanagement

Aktuelles

  • Aktuelles
  • Jobs
  • Jahreskampagne
  • Vermietung

Therapeutische Angebote

  • Stationäre Hilfe
  • Teilstationäre Hilfe
  • Trainingswohnungen
  • Sozialpädagogische Unterstützung
  • Eingangswerkstatt
  • Fachstelle "Next Step"

Berufliche Integration

  • Arbeitstherapie und Tagesstruktur
  • Berufsfindung und -erprobung
  • Praktikum
  • Ausbildung und Umschulung
  • Gemeinnützige Arbeit
  • Zuverdienst
  • Arbeitsgelegenheiten

Produkt und Service

  • Werkstätten
  • Caritas-Markt
  • Wohnungsauflösung
  • Essen auf Rädern
  • Konfenrenzräume
  • Restaurant
  • Laden kunst&bunt mit EINZIGWARE
  • Großküche
  • Interne Dienste

So können Sie helfen

  • Spenden
  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Freiwilligendienste
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-wohnheime-werkstaetten.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wohnheime-werkstaetten.de/impressum
Copyright © caritas 2025