Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Unser Verständnis
    • Ziele und Konzepte
    • Geschichte
    • Standorte
    • Hugo-Wolf-Straße 20
    • Telemannstraße 8
    • Gaimersheimer Str. 15 1/2
    • Carl-Benz-Ring 14 - 18, Gaimersheim
    • Umweltmanagement
    • Unser Verständnis
    • Hackschnitzelheizung
    • LED Werkstatt Kfz
    • LED Wohnheim Hugo-Wolf-Str.
    • Photovoltaik
    • MAV
    • Träger
    • Prodie gGmbH
    • Caritas vor Ort
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Therapeutische Angebote
    • Zielgruppe
    • Stationäre Hilfe
    • Teilstationäre Hilfe
    • Trainingswohnungen
    • Sozialpädagogische Unterstützung
    • Eingangswerkstatt
    • Finanzierung
    • Fachstelle "Next Step" für junge Volljährige
    Close
  • Berufliche Integration
    • Arbeitstherapie und Tagesstruktur
    • Zuverdienst
    • Berufsfindung und -erprobung
    • Ausbildung und Umschulung
    • Praktikum
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Gemeinnützige Arbeit
    • Übersicht der Arbeitsbereiche
    Close
  • Produkte und Service
    • Werkstätten
    • Schreinerei
    • Malerei
    • Kfz-Werkstatt
    • Schlosserei
    • Garten- und Landschaftsbau
    • Elektrowerkstatt
    • Caritas-Markt
    • Wohnungsauflösung
    • Essen auf Rädern
    • Essen auf Rädern
    • Mahlzeitenzuschuss vom Sozialamt
    • Mahlzeitenzuschuss vom Bezirk Oberbayern
    • Mahlzeitenzuschuss durch die Stiftung Dr. Reissmüller
    • Speisepläne
    • Veranstaltungsräume
    • Konferenzraum
    • Gasthaus
    • Schulungsraum
    • Restaurant
    • Laden kunst&bunt mit EINZIGWARE
    • Laden - kunst&bunt
    • Einzigware
    • Großküche
    • Großküche
    • Einrichtungen für Senioren und für Menschen mit Behinderung
    • Kindergarten und -tagesstätten
    • Schulen
    • Sommerferienbetreuung
    • Speisepläne
    • Sonderspeisepläne für Allergiker
    • Bestellvorgang
    • Interne Dienste
    • Haustechnik
    • Wäscherei und Reinigung
    Close
  • Helfen
    • Spenden
    • Onlinespende
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Engagement in der Einrichtung
    • Ehrenamtsbörse
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Jobs
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Unser Verständnis
      • Ziele und Konzepte
        • Konzept unserer Einrichtung
        • Leitbild
        • Qualitäts- und Umweltmanagement
    • Geschichte
    • Standorte
      • Hugo-Wolf-Straße 20
      • Telemannstraße 8
      • Gaimersheimer Str. 15 1/2
      • Carl-Benz-Ring 14 - 18, Gaimersheim
    • Umweltmanagement
      • Unser Verständnis
      • Hackschnitzelheizung
      • LED Werkstatt Kfz
      • LED Wohnheim Hugo-Wolf-Str.
      • Photovoltaik
    • MAV
    • Träger
    • Prodie gGmbH
    • Caritas vor Ort
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Therapeutische Angebote
    • Zielgruppe
    • Stationäre Hilfe
    • Teilstationäre Hilfe
    • Trainingswohnungen
    • Sozialpädagogische Unterstützung
    • Eingangswerkstatt
    • Finanzierung
    • Fachstelle "Next Step" für junge Volljährige
  • Berufliche Integration
    • Arbeitstherapie und Tagesstruktur
    • Zuverdienst
    • Berufsfindung und -erprobung
    • Ausbildung und Umschulung
    • Praktikum
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Gemeinnützige Arbeit
    • Übersicht der Arbeitsbereiche
  • Produkte und Service
    • Werkstätten
      • Schreinerei
      • Malerei
      • Kfz-Werkstatt
      • Schlosserei
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Elektrowerkstatt
    • Caritas-Markt
    • Wohnungsauflösung
    • Essen auf Rädern
      • Essen auf Rädern
      • Mahlzeitenzuschuss vom Sozialamt
      • Mahlzeitenzuschuss vom Bezirk Oberbayern
      • Mahlzeitenzuschuss durch die Stiftung Dr. Reissmüller
      • Speisepläne
    • Veranstaltungsräume
      • Konferenzraum
      • Gasthaus
      • Schulungsraum
    • Restaurant
    • Laden kunst&bunt mit EINZIGWARE
      • Laden - kunst&bunt
      • Einzigware
    • Großküche
      • Großküche
      • Einrichtungen für Senioren und für Menschen mit Behinderung
      • Kindergarten und -tagesstätten
      • Schulen
      • Sommerferienbetreuung
      • Speisepläne
      • Sonderspeisepläne für Allergiker
      • Bestellvorgang
    • Interne Dienste
      • Haustechnik
      • Wäscherei und Reinigung
  • Helfen
    • Spenden
      • Onlinespende
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Engagement in der Einrichtung
      • Ehrenamtsbörse
    • Freiwilligendienste
  • Jobs
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Sieben sich zur handwerklichen Arbeit präsentierende Männer
Reportage NRW-Tag/Deutschlandfest

Lange, bunte Himmelsleiter

[Jan. 2012] - Laut, bunt und voll. So ließen sich der NRW-Tag und das Deutschlandfest am ersten Oktoberwochenende in Bonn beschreiben. Musik tönte aus den vielen Lautsprechern, Essensgerüche jegl. Art stiegen in die Nase, u. auf unzähligen Bühnen u. Plätzen lockte „Action pur“ zum Zuschauen u. Mitmachen. Die Caritas warb für Kinderrechte.

Eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen stehen vor einem Kunstobjekt (eine bunte Leiter zum Thema Simone Bahrmann

Setzte man einen Fuß in den Garten des Collegium Albertinum, so rückte der hektische Trubel in den Hintergrund. Im Schatten der Bäume fand statt lauter Musik noch etwas ganz anderes Gehör: Kinderrechte. "Jedes Kind hat ein Recht auf Mama UND Papa", sagte Celina entschlossen und zückte den Buntstift. Konzentriert gestaltete die Sechsjährige ihre eigene Leitersprosse, die dafür sorgen soll, dass die Kinderrechte einmal ganz hoch hinauskommen.

Recht auf Bildung, Recht auf Ernährung, Freizeit oder Frieden - was stellen sich Kinder und Jugendliche darunter vor, und wie würden sie es den Politikern sagen? Die Aktion "Himmelsleitern für Kinderrechte" der Caritas auf dem Gelände des Collegium Albertinum lud Kinder, Jugendliche, Politiker und Eltern dazu ein, ihre Vorstellung auf hölzernen Himmelsleitersprossen darzustellen. Der Fantasie waren hier keine Grenzen gesetzt.

"Nur wer seine eigenen Rechte kennt, kann sie nutzen und für sie eintreten", betonte Dr. Frank Johannes Hensel, Direktor des Diözesan-Caritasverbandes Köln, der die Aktion gemeinsam mit dem Bonner Caritasverband durchführte.

"Wir möchten über diese Aktion erreichen, dass wir auch mit Politikern zu diesem Thema ins Gespräch kommen", sagte der Bonner Caritasdirektor Jean-Pierre Schneider. Denn Deutschlandfest heiße, "nicht nur zu feiern, sondern auch einen kritischen Blick auf unsere Gesellschaft zu werfen". Viele Kinder seien trotz des großen Wohlstands immer noch von Armut betroffen und damit von elementaren Kinderrechten ausgegrenzt, unterstrich Schneider. Es sei eines der zentralen Anliegen der Caritas, Kinder und Jugendliche zu stärken und gesellschaftliche Teilhabe auch der Schwächeren zu gewährleisten. "Denn ohne starke Kinder kann eine Gesellschaft nicht funktionieren."

So teilten sich beim NRW-Tag Politiker und Caritas-Vertreter die bunten Basteltische mit Kindern und Jugendlichen: Während die achtjährige Anne ihrer Meinung nach "ein Recht auf wenig Hausaufgaben" hat, sah Justizminister Thomas Kutschaty den Schwerpunkt eher beim "Recht auf beste Bildung". Auch wenn sich da die Vorstellungen in Nuancen unterschieden - alle Sprossen ergaben zusammen eine lange, bunte Himmelsleiter.

Autor/in:

  • Anna Woznicki
Quelle: caritas-nrw.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

NRW-Justizminister Thomas Kutschaty (SPD) setzt sich ein für das Recht auf Bildung (l.) – gut für Kinder, die zahlreich bei der Caritas-Aktion mitmachten. (Simone Bahrmann) Der NRW-Justizminister unterschreibt ein Plakat, was sich mit dem Thema "Kinderrechte" beschäftigt (Simone Bahrmann)

NRW-Justizminister Thomas Kutschaty (SPD) vor einem Plakat

NRW-Justizminister Thomas Kutschaty (SPD) setzt sich ein für das Recht auf Bildung (l.) – gut für Kinder, die zahlreich bei der Caritas-Aktion mitmachten.

 (Simone Bahrmann ) Zwei Mädchen präsentieren ihre selbst gebastelten Leitersprossen für die bunte Himmelsleiter (Kunstobjekt) (Simone Bahrmann )

Zwei Mädchen mit bunten Leitersprossen

 (Simone Bahrmann ) Drei Männer basteln an einem Tisch im Freien Leitersprossen für die bunte Himmelsleiter (Kunstobjekt) (Simone Bahrmann )

Diözesan-Caritasdirektor Frank Johannes Hensel bastelt bunte Leitersprosse

nach oben

Wir über uns!

  • Standorte
  • Prodie gGmbH
  • Unser Verständnis
  • Geschichte
  • Umweltmanagement

Aktuelles

  • Aktuelles
  • Jobs
  • Jahreskampagne
  • Vermietung

Therapeutische Angebote

  • Stationäre Hilfe
  • Teilstationäre Hilfe
  • Trainingswohnungen
  • Sozialpädagogische Unterstützung
  • Eingangswerkstatt
  • Fachstelle "Next Step"

Berufliche Integration

  • Arbeitstherapie und Tagesstruktur
  • Berufsfindung und -erprobung
  • Praktikum
  • Ausbildung und Umschulung
  • Gemeinnützige Arbeit
  • Zuverdienst
  • Arbeitsgelegenheiten

Produkt und Service

  • Werkstätten
  • Caritas-Markt
  • Wohnungsauflösung
  • Essen auf Rädern
  • Konfenrenzräume
  • Restaurant
  • Laden kunst&bunt mit EINZIGWARE
  • Großküche
  • Interne Dienste

So können Sie helfen

  • Spenden
  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Freiwilligendienste
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-wohnheime-werkstaetten.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wohnheime-werkstaetten.de/impressum
Copyright © caritas 2025