Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Unser Verständnis
    • Ziele und Konzepte
    • Geschichte
    • Standorte
    • Hugo-Wolf-Straße 20
    • Telemannstraße 8
    • Gaimersheimer Str. 15 1/2
    • Carl-Benz-Ring 14 - 18, Gaimersheim
    • Umweltmanagement
    • Unser Verständnis
    • Hackschnitzelheizung
    • LED Werkstatt Kfz
    • LED Wohnheim Hugo-Wolf-Str.
    • Photovoltaik
    • MAV
    • Träger
    • Prodie gGmbH
    • Caritas vor Ort
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Therapeutische Angebote
    • Zielgruppe
    • Stationäre Hilfe
    • Teilstationäre Hilfe
    • Trainingswohnungen
    • Sozialpädagogische Unterstützung
    • Eingangswerkstatt
    • Finanzierung
    • Fachstelle "Next Step" für junge Volljährige
    Close
  • Berufliche Integration
    • Arbeitstherapie und Tagesstruktur
    • Zuverdienst
    • Berufsfindung und -erprobung
    • Ausbildung und Umschulung
    • Praktikum
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Gemeinnützige Arbeit
    • Übersicht der Arbeitsbereiche
    Close
  • Produkte und Service
    • Werkstätten
    • Schreinerei
    • Malerei
    • Kfz-Werkstatt
    • Schlosserei
    • Garten- und Landschaftsbau
    • Elektrowerkstatt
    • Caritas-Markt
    • Wohnungsauflösung
    • Essen auf Rädern
    • Essen auf Rädern
    • Mahlzeitenzuschuss vom Sozialamt
    • Mahlzeitenzuschuss vom Bezirk Oberbayern
    • Mahlzeitenzuschuss durch die Stiftung Dr. Reissmüller
    • Speisepläne
    • Veranstaltungsräume
    • Konferenzraum
    • Gasthaus
    • Schulungsraum
    • Restaurant
    • Laden kunst&bunt mit EINZIGWARE
    • Laden - kunst&bunt
    • Einzigware
    • Großküche
    • Großküche
    • Einrichtungen für Senioren und für Menschen mit Behinderung
    • Kindergarten und -tagesstätten
    • Schulen
    • Sommerferienbetreuung
    • Speisepläne
    • Sonderspeisepläne für Allergiker
    • Bestellvorgang
    • Interne Dienste
    • Haustechnik
    • Wäscherei und Reinigung
    Close
  • Helfen
    • Spenden
    • Onlinespende
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Engagement in der Einrichtung
    • Ehrenamtsbörse
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Jobs
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Unser Verständnis
      • Ziele und Konzepte
        • Konzept unserer Einrichtung
        • Leitbild
        • Qualitäts- und Umweltmanagement
    • Geschichte
    • Standorte
      • Hugo-Wolf-Straße 20
      • Telemannstraße 8
      • Gaimersheimer Str. 15 1/2
      • Carl-Benz-Ring 14 - 18, Gaimersheim
    • Umweltmanagement
      • Unser Verständnis
      • Hackschnitzelheizung
      • LED Werkstatt Kfz
      • LED Wohnheim Hugo-Wolf-Str.
      • Photovoltaik
    • MAV
    • Träger
    • Prodie gGmbH
    • Caritas vor Ort
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Therapeutische Angebote
    • Zielgruppe
    • Stationäre Hilfe
    • Teilstationäre Hilfe
    • Trainingswohnungen
    • Sozialpädagogische Unterstützung
    • Eingangswerkstatt
    • Finanzierung
    • Fachstelle "Next Step" für junge Volljährige
  • Berufliche Integration
    • Arbeitstherapie und Tagesstruktur
    • Zuverdienst
    • Berufsfindung und -erprobung
    • Ausbildung und Umschulung
    • Praktikum
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Gemeinnützige Arbeit
    • Übersicht der Arbeitsbereiche
  • Produkte und Service
    • Werkstätten
      • Schreinerei
      • Malerei
      • Kfz-Werkstatt
      • Schlosserei
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Elektrowerkstatt
    • Caritas-Markt
    • Wohnungsauflösung
    • Essen auf Rädern
      • Essen auf Rädern
      • Mahlzeitenzuschuss vom Sozialamt
      • Mahlzeitenzuschuss vom Bezirk Oberbayern
      • Mahlzeitenzuschuss durch die Stiftung Dr. Reissmüller
      • Speisepläne
    • Veranstaltungsräume
      • Konferenzraum
      • Gasthaus
      • Schulungsraum
    • Restaurant
    • Laden kunst&bunt mit EINZIGWARE
      • Laden - kunst&bunt
      • Einzigware
    • Großküche
      • Großküche
      • Einrichtungen für Senioren und für Menschen mit Behinderung
      • Kindergarten und -tagesstätten
      • Schulen
      • Sommerferienbetreuung
      • Speisepläne
      • Sonderspeisepläne für Allergiker
      • Bestellvorgang
    • Interne Dienste
      • Haustechnik
      • Wäscherei und Reinigung
  • Helfen
    • Spenden
      • Onlinespende
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Engagement in der Einrichtung
      • Ehrenamtsbörse
    • Freiwilligendienste
  • Jobs
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Sieben sich zur handwerklichen Arbeit präsentierende Männer
Caritas in NRW Parlamentarischer Abend

Treffen mit Bundestagsabgeordneten

[Jul. 2016] - Einmal in jeder Legislaturperiode lädt die Caritas in NRW die Bundestagsabgeordneten aus NRW zu einem Parlamentarischen Abend in Berlin ein. Ein solcher Austausch dient der Interessenvertretung der betroffenen Menschen, für die sich die Caritas einsetzt, und bringt auch manche Sorgen der Einrichtungen zu Gehör.

Zwei Diözesan-Caritasdirektoren und zwei Abgeordnete der CDU in einer Gesprächssituation beim Parlamentarischen Abend in BerlinChristian Haase (CDU), Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig (Paderborn), Diözesan-Caritasdirektor Burkard Schröders (Aachen), Uwe Schummer (CDU) (v. l.)Markus Lahrmann

Mittags war der Referentenentwurf für das geplante Bundesteilhabegesetz veröffentlicht worden, abends drehten sich viele Gespräche um die Neugestaltung der Eingliederungshilfe. Aber auch das Thema Flüchtlinge und die politischen Zielrichtungen beim Integrationsgesetz wurden in angenehmer Atmosphäre im Gästehaus des Katholischen Militärbischofs in Berlin diskutiert. Direktoren und Fachleute aus den nordrhein-westfälischen Diözesan-Caritasverbänden berichteten aus der sozialen Arbeit vor Ort, die Abgeordneten nahmen manche Anregung mit für ihre parlamentarische Arbeit.

Einmal in jeder Legislaturperiode lädt die Caritas in NRW die NRW-Bundestagsabgeordneten zu einem Parlamentarischen Abend in Berlin ein. Dieser Austausch dient der Interessenvertretung für die betroffenen Menschen, für die sich die Caritas einsetzt, und bringt auch vielfältige Sorgen und Anregungen aus den Einrichtungen und Diensten "an die Politik".

Autor/in:

  • Markus Lahrmann
Quelle: caritas-nrw.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Petra Rode-Bosse (SPD), Udo Schiefner (SPD) (Markus Lahrmann) Zwei Abgeordnete der SPD, die beim Parlamentarischen Abend in Berlin zusammen stehen und in die Kamera blicken (Markus Lahrmann)

Zwei Abgeordnete beim Parlamentarischen Abend in Berlin

Petra Rode-Bosse (SPD), Udo Schiefner (SPD)

Diözesan-Caritasdirektor Burkard Schröders (Aachen), Jutta Eckenbach (CDU) (Markus Lahrmann) Ein Diözesan-Caritasdirektor und eine Abgeordnete der SPD in einer Gesprächssituation beim Parlamentarischen Abend in Berlin (Markus Lahrmann)

Gespräch beim Parlamentarischen Abend in Berlin

Diözesan-Caritasdirektor Burkard Schröders (Aachen), Jutta Eckenbach (CDU)

Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig (Paderborn), Antonius Hamers, Leiter des Katholischen Büros NRW in Düsseldorf, Burkhard Blienert (SPD) (Markus Lahrmann) Drei Teilnehmer des Parlamentarischen Abends in Berlin in einer Gesprächssituation (Markus Lahrmann)

Gespräch beim Parlamentarischen Abend in Berlin

Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig (Paderborn), Antonius Hamers, Leiter des Katholischen Büros NRW in Düsseldorf, Burkhard Blienert (SPD)

Diözesan-Caritasdirektor Heinz-Josef Kessmann (Münster), Sybille Benning (CDU), Karl Schiewerling (CDU) (Markus Lahrmann) Ein Diözesan-Caritasdirektor und zwei Abgeordnete der CDU in einer Gesprächssituation beim Parlamentarischen Abend in Berlin (Markus Lahrmann)

Gespräch beim Parlamentarischen Abend in Berlin

Diözesan-Caritasdirektor Heinz-Josef Kessmann (Münster), Sybille Benning (CDU), Karl Schiewerling (CDU)

Claudia Lücking-Michel (CDU) mit Caritas-Experten (Markus Lahrmann) Drei Vertretende der Caritas und eine Abgeordnete der CDU in einer Gesprächssituation beim Parlamentarischen Abend in Berlin (Markus Lahrmann)

Gespräch beim Parlamentarischen Abend in Berlin

Claudia Lücking-Michel (CDU) mit Caritas-Experten

nach oben

Wir über uns!

  • Standorte
  • Prodie gGmbH
  • Unser Verständnis
  • Geschichte
  • Umweltmanagement

Aktuelles

  • Aktuelles
  • Jobs
  • Jahreskampagne
  • Vermietung

Therapeutische Angebote

  • Stationäre Hilfe
  • Teilstationäre Hilfe
  • Trainingswohnungen
  • Sozialpädagogische Unterstützung
  • Eingangswerkstatt
  • Fachstelle "Next Step"

Berufliche Integration

  • Arbeitstherapie und Tagesstruktur
  • Berufsfindung und -erprobung
  • Praktikum
  • Ausbildung und Umschulung
  • Gemeinnützige Arbeit
  • Zuverdienst
  • Arbeitsgelegenheiten

Produkt und Service

  • Werkstätten
  • Caritas-Markt
  • Wohnungsauflösung
  • Essen auf Rädern
  • Konfenrenzräume
  • Restaurant
  • Laden kunst&bunt mit EINZIGWARE
  • Großküche
  • Interne Dienste

So können Sie helfen

  • Spenden
  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Freiwilligendienste
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-wohnheime-werkstaetten.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wohnheime-werkstaetten.de/impressum
Copyright © caritas 2025