Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Unser Verständnis
    • Ziele und Konzepte
    • Geschichte
    • Standorte
    • Hugo-Wolf-Straße 20
    • Telemannstraße 8
    • Gaimersheimer Str. 15 1/2
    • Carl-Benz-Ring 14 - 18, Gaimersheim
    • Umweltmanagement
    • Unser Verständnis
    • Hackschnitzelheizung
    • LED Werkstatt Kfz
    • LED Wohnheim Hugo-Wolf-Str.
    • Photovoltaik
    • MAV
    • Träger
    • Prodie gGmbH
    • Caritas vor Ort
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Therapeutische Angebote
    • Zielgruppe
    • Stationäre Hilfe
    • Teilstationäre Hilfe
    • Trainingswohnungen
    • Sozialpädagogische Unterstützung
    • Eingangswerkstatt
    • Finanzierung
    • Fachstelle "Next Step" für junge Volljährige
    Close
  • Berufliche Integration
    • Arbeitstherapie und Tagesstruktur
    • Zuverdienst
    • Berufsfindung und -erprobung
    • Ausbildung und Umschulung
    • Praktikum
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Gemeinnützige Arbeit
    • Übersicht der Arbeitsbereiche
    Close
  • Produkte und Service
    • Werkstätten
    • Schreinerei
    • Malerei
    • Kfz-Werkstatt
    • Schlosserei
    • Garten- und Landschaftsbau
    • Elektrowerkstatt
    • Caritas-Markt
    • Wohnungsauflösung
    • Essen auf Rädern
    • Essen auf Rädern
    • Mahlzeitenzuschuss vom Sozialamt
    • Mahlzeitenzuschuss vom Bezirk Oberbayern
    • Mahlzeitenzuschuss durch die Stiftung Dr. Reissmüller
    • Speisepläne
    • Veranstaltungsräume
    • Konferenzraum
    • Gasthaus
    • Schulungsraum
    • Restaurant
    • Laden kunst&bunt mit EINZIGWARE
    • Laden - kunst&bunt
    • Einzigware
    • Großküche
    • Großküche
    • Einrichtungen für Senioren und für Menschen mit Behinderung
    • Kindergarten und -tagesstätten
    • Schulen
    • Sommerferienbetreuung
    • Speisepläne
    • Sonderspeisepläne für Allergiker
    • Bestellvorgang
    • Interne Dienste
    • Haustechnik
    • Wäscherei und Reinigung
    Close
  • Helfen
    • Spenden
    • Onlinespende
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Engagement in der Einrichtung
    • Ehrenamtsbörse
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Jobs
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Unser Verständnis
      • Ziele und Konzepte
        • Konzept unserer Einrichtung
        • Leitbild
        • Qualitäts- und Umweltmanagement
    • Geschichte
    • Standorte
      • Hugo-Wolf-Straße 20
      • Telemannstraße 8
      • Gaimersheimer Str. 15 1/2
      • Carl-Benz-Ring 14 - 18, Gaimersheim
    • Umweltmanagement
      • Unser Verständnis
      • Hackschnitzelheizung
      • LED Werkstatt Kfz
      • LED Wohnheim Hugo-Wolf-Str.
      • Photovoltaik
    • MAV
    • Träger
    • Prodie gGmbH
    • Caritas vor Ort
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Therapeutische Angebote
    • Zielgruppe
    • Stationäre Hilfe
    • Teilstationäre Hilfe
    • Trainingswohnungen
    • Sozialpädagogische Unterstützung
    • Eingangswerkstatt
    • Finanzierung
    • Fachstelle "Next Step" für junge Volljährige
  • Berufliche Integration
    • Arbeitstherapie und Tagesstruktur
    • Zuverdienst
    • Berufsfindung und -erprobung
    • Ausbildung und Umschulung
    • Praktikum
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Gemeinnützige Arbeit
    • Übersicht der Arbeitsbereiche
  • Produkte und Service
    • Werkstätten
      • Schreinerei
      • Malerei
      • Kfz-Werkstatt
      • Schlosserei
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Elektrowerkstatt
    • Caritas-Markt
    • Wohnungsauflösung
    • Essen auf Rädern
      • Essen auf Rädern
      • Mahlzeitenzuschuss vom Sozialamt
      • Mahlzeitenzuschuss vom Bezirk Oberbayern
      • Mahlzeitenzuschuss durch die Stiftung Dr. Reissmüller
      • Speisepläne
    • Veranstaltungsräume
      • Konferenzraum
      • Gasthaus
      • Schulungsraum
    • Restaurant
    • Laden kunst&bunt mit EINZIGWARE
      • Laden - kunst&bunt
      • Einzigware
    • Großküche
      • Großküche
      • Einrichtungen für Senioren und für Menschen mit Behinderung
      • Kindergarten und -tagesstätten
      • Schulen
      • Sommerferienbetreuung
      • Speisepläne
      • Sonderspeisepläne für Allergiker
      • Bestellvorgang
    • Interne Dienste
      • Haustechnik
      • Wäscherei und Reinigung
  • Helfen
    • Spenden
      • Onlinespende
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Engagement in der Einrichtung
      • Ehrenamtsbörse
    • Freiwilligendienste
  • Jobs
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Sieben sich zur handwerklichen Arbeit präsentierende Männer
Interview Ukraine-Krieg

"Wenn man sich nirgendwo sicher fühlen kann …"

[Jan. 2023] - Klimakrise, Fluchtkrise, Corona, Flutkatastrophe … Schon schlimm genug. Doch wie reagieren die Menschen, die unmittelbar vom Krieg in der Ukraine betroffen sind? Pater Vyacheslav Grynevych SAC, Generalsekretär der römisch-katholischen Caritas in der Ukraine (Caritas-Spes), berichtet.

Mann mit Glatze und Vollbart, der einen schwarzen Pullover mit einer roten Caritas-Jacke trägt und sich in einer Ruine befindetPater Vyacheslav Grynevych SAC, Generalsekretär der römisch-katholischen Caritas in der Ukraine: "Ich bin davon überzeugt, dass der Glaube ein Geschenk des Herrn ist und dass der Herr sich in einer Krisensituation, einem Krieg, besonders um seine leidenden Kinder kümmert."Foto: Caritas-Spes

Caritas in NRW Pater Vyacheslav, wie sieht die psychische Verfassung der Menschen in der Ukraine nach den mehr als acht Monaten Krieg aus?

Pater Vyacheslav: Es ist ein natürlicher menschlicher Wunsch, zum normalen Leben zurückzukehren, aber die Dynamik des Krieges in der Ukraine erinnert uns ständig daran, dass man sich nirgendwo in der Ukraine in der Sicherheit fühlen kann. Darüber hinaus sind die im Sozialdienst beschäftigten Personen gezwungen, nicht nur auf die Bedürfnisse der vom Krieg betroffenen Menschen einzugehen, sondern sie sind selbst auch auf die eine oder andere Weise vom Krieg betroffen. Nun ist es schwierig, die Folgen, die der Krieg im Leben eines einzelnen Menschen verursacht hat, in vollem Umfang zu beurteilen, da die Übersättigung mit Adrenalin und die Schockreaktion oft dazu führen, dass man sich für längere Zeit in der Illusion von Sicherheit und Produktivität befindet.

Caritas in NRW: Haben die Menschen selbst Strategien entwickelt, um mit dieser extremen Situation umzugehen?

Pater Vyacheslav: Oft sehen wir die Kreativität der Menschen in bestimmten Situationen, in denen sie sich befanden. Zum Beispiel in Kharkiv, wenn die Menschen sich vor den Bombenangriffen in den U-Bahn-Stationen versteckten. Sie haben in den U-Bahn-Stationen Schutzräume organisiert, ein System für die medizinische Versorgung, eine Küche, einen Kinosaal, ein Klassenzimmer zum Lernen eingerichtet und gingen in dringenden Fällen durch die Tunnel, um die Verletzten zu evakuieren und humanitäre Hilfe zu holen. Kreativität, Solidarität und Zusammenarbeit während des Krieges sind sehr beeindruckend.

Caritas in NRW: Welche Rolle spielt die Hilfe der Caritas für die psychische Gesundheit der Menschen?

Pater Vyacheslav: Das Ziel der Tätigkeit von Caritas besteht nicht nur darin, den Menschen die notwendige soziale Unterstützung zu geben, sondern auch den inneren Raum des Herzens öffnen zu helfen, damit sie in der Zukunft einen Weg aus der Krisensituation finden können. Zu diesem Zweck nutzen wir alle möglichen Ressourcen, von der psychologischen Unterstützung durch qualifizierte Fachleute bis hin zu Priestern, die den spirituellen Raum einer Person entwickeln. Es ist sehr erfreulich, wenn der Begünstigte fragt, wie er unser Freiwilliger werden kann, denn es zeigt, dass die Arbeit Früchte bringt.

Sechs Mitarbeitende der Caritas-Spes in Odessa, die vor einem Tisch mit Spendentüten stehenIn Odessa helfen die Spenden durch Caritas-Spes auch den Ärzten, Pflegekräften und besonders den Kranken im Zentrum für Betroffene von HIV/AIDSFoto: Caritas-Spes

Caritas in NRW: Was kann der christliche Glaube für die psychische Gesundheit bewirken?

Pater Vyacheslav: Psychologie und Glaube sind im Menschen sehr eng miteinander verbunden. Die Entwicklung des Glaubens ist eine Investition in Werte, die schließlich im menschlichen Leben Früchte tragen. Der Glaube ist eines der Elemente, die es ermöglichen, alle Schwierigkeiten zu überwinden. Ich bin davon überzeugt, dass der Glaube ein Geschenk des Herrn ist und dass der Herr sich in einer Krisensituation, einem Krieg, besonders um seine leidenden Kinder kümmert.

Caritas in NRW: Welche Hilfen wären für die Menschen besonders wichtig, um diese psychische Ausnahmesituation zu bewältigen?

Pater Vyacheslav: Eine der Herausforderungen, vor denen wohltätige und religiöse Organisationen heute stehen, sind die Unterstützung von Familien und die Arbeit an ihrer Wiedervereinigung. Schließlich sind viele Familien zwangsgetrennt, der Mann kämpft im Krieg, die Frau ist mit dem Kind zu Hause geblieben oder geflüchtet ... Was sollten wir tun, um die Familie wiederzuvereinigen? Das ist eine Herausforderung, aber ich bin überzeugt, dass wir dank der Unterstützung unserer Partner in der Lage sind, die psychologischen und spirituellen Fähigkeiten miteinander zu verbinden, und barmherzige Samariter auf dem Weg aus dem Krieg sein können.

Die Fragen stellte Jürgen Sauer.

Web: www.caritas-spes.org/en
Twitter: @SpesUkraine

Autor/in:

  • Jürgen Sauer
  • Pater Vyacheslav Grynevych SAC
Quelle: caritas-nrw.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

März 2022: Caritas-Spes in Odessa versorgt die Bewohner der Stadt mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln trotz widrigster Bedingungen. (Foto: Caritas-Spes) Ein Ukrainer, der mit einer Spendentüte der Caritas-Spes auf einer Straße der ukrainischen Stadt Odessa steht (Foto: Caritas-Spes)

Ukrainer mit Spendentüte in Odessa

März 2022: Caritas-Spes in Odessa versorgt die Bewohner der Stadt mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln trotz widrigster Bedingungen.

Kinder sind vom Krieg in der Ukraine stark belastet. Caritas-Spes in Winnyzja leistet weiterhin Hilfe in der gesamten Region. (Foto: Caritas-Spes) Drei Kinder in der ukrainischen Stadt Winnyzja, die vor einer ausgepackten Spendentüte der Caritas-Spes sitzen (Foto: Caritas-Spes)

Kinder mit Spendentüte in Winnyzja

Kinder sind vom Krieg in der Ukraine stark belastet. Caritas-Spes in Winnyzja leistet weiterhin Hilfe in der gesamten Region.

4. November 2022, Caritas-Spes twittert: In Kiew wurde im Sozialzentrum von Caritas-Spes ein Raum für vertriebene Kinder eröffnet. Kinder sollten eine Kindheit mit Spiel und Spaß haben. (Foto: Caritas-Spes) Eine Gruppe von vertriebenen Kindern, die sich mit drei Betreuenden in einem Spielzimmer des Sozialzentrums der Caritas-Spes in Kiew befinden (Foto: Caritas-Spes)

Kinder mit Betreuenden in einem Sozialzentrum der Caritas-Spes

4. November 2022, Caritas-Spes twittert: In Kiew wurde im Sozialzentrum von Caritas-Spes ein Raum für vertriebene Kinder eröffnet. Kinder sollten eine Kindheit mit Spiel und Spaß haben.

nach oben

Wir über uns!

  • Standorte
  • Prodie gGmbH
  • Unser Verständnis
  • Geschichte
  • Umweltmanagement

Aktuelles

  • Aktuelles
  • Jobs
  • Jahreskampagne
  • Vermietung

Therapeutische Angebote

  • Stationäre Hilfe
  • Teilstationäre Hilfe
  • Trainingswohnungen
  • Sozialpädagogische Unterstützung
  • Eingangswerkstatt
  • Fachstelle "Next Step"

Berufliche Integration

  • Arbeitstherapie und Tagesstruktur
  • Berufsfindung und -erprobung
  • Praktikum
  • Ausbildung und Umschulung
  • Gemeinnützige Arbeit
  • Zuverdienst
  • Arbeitsgelegenheiten

Produkt und Service

  • Werkstätten
  • Caritas-Markt
  • Wohnungsauflösung
  • Essen auf Rädern
  • Konfenrenzräume
  • Restaurant
  • Laden kunst&bunt mit EINZIGWARE
  • Großküche
  • Interne Dienste

So können Sie helfen

  • Spenden
  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Freiwilligendienste
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-wohnheime-werkstaetten.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wohnheime-werkstaetten.de/impressum
Copyright © caritas 2025