Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Unser Verständnis
    • Ziele und Konzepte
    • Geschichte
    • Standorte
    • Hugo-Wolf-Straße 20
    • Telemannstraße 8
    • Gaimersheimer Str. 15 1/2
    • Carl-Benz-Ring 14 - 18, Gaimersheim
    • Umweltmanagement
    • Unser Verständnis
    • Hackschnitzelheizung
    • LED Werkstatt Kfz
    • LED Wohnheim Hugo-Wolf-Str.
    • Photovoltaik
    • MAV
    • Träger
    • Prodie gGmbH
    • Caritas vor Ort
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Therapeutische Angebote
    • Zielgruppe
    • Stationäre Hilfe
    • Teilstationäre Hilfe
    • Trainingswohnungen
    • Sozialpädagogische Unterstützung
    • Eingangswerkstatt
    • Finanzierung
    • Fachstelle "Next Step" für junge Volljährige
    Close
  • Berufliche Integration
    • Arbeitstherapie und Tagesstruktur
    • Zuverdienst
    • Berufsfindung und -erprobung
    • Ausbildung und Umschulung
    • Praktikum
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Gemeinnützige Arbeit
    • Übersicht der Arbeitsbereiche
    Close
  • Produkte und Service
    • Werkstätten
    • Schreinerei
    • Malerei
    • Kfz-Werkstatt
    • Schlosserei
    • Garten- und Landschaftsbau
    • Elektrowerkstatt
    • Caritas-Markt
    • Wohnungsauflösung
    • Essen auf Rädern
    • Essen auf Rädern
    • Mahlzeitenzuschuss vom Sozialamt
    • Mahlzeitenzuschuss vom Bezirk Oberbayern
    • Mahlzeitenzuschuss durch die Stiftung Dr. Reissmüller
    • Speisepläne
    • Veranstaltungsräume
    • Konferenzraum
    • Gasthaus
    • Schulungsraum
    • Restaurant
    • Laden kunst&bunt mit EINZIGWARE
    • Laden - kunst&bunt
    • Einzigware
    • Großküche
    • Großküche
    • Einrichtungen für Senioren und für Menschen mit Behinderung
    • Kindergarten und -tagesstätten
    • Schulen
    • Sommerferienbetreuung
    • Speisepläne
    • Sonderspeisepläne für Allergiker
    • Bestellvorgang
    • Interne Dienste
    • Haustechnik
    • Wäscherei und Reinigung
    Close
  • Helfen
    • Spenden
    • Onlinespende
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Engagement in der Einrichtung
    • Ehrenamtsbörse
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Jobs
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Unser Verständnis
      • Ziele und Konzepte
        • Konzept unserer Einrichtung
        • Leitbild
        • Qualitäts- und Umweltmanagement
    • Geschichte
    • Standorte
      • Hugo-Wolf-Straße 20
      • Telemannstraße 8
      • Gaimersheimer Str. 15 1/2
      • Carl-Benz-Ring 14 - 18, Gaimersheim
    • Umweltmanagement
      • Unser Verständnis
      • Hackschnitzelheizung
      • LED Werkstatt Kfz
      • LED Wohnheim Hugo-Wolf-Str.
      • Photovoltaik
    • MAV
    • Träger
    • Prodie gGmbH
    • Caritas vor Ort
    • Impressum
    • Datenschutz
  •  
    • Termine
    • Jobbörse
      • Freie Stellen
      • Archiv
    • Jahreskampagne
    • Stellungnahmen
    • Presseberichte
    • Fortbildung
    • Vermietung
    • Projekte
    • Stiftung
    • Ehrenamt
  • Therapeutische Angebote
    • Zielgruppe
    • Stationäre Hilfe
    • Teilstationäre Hilfe
    • Trainingswohnungen
    • Sozialpädagogische Unterstützung
    • Eingangswerkstatt
    • Finanzierung
    • Fachstelle "Next Step" für junge Volljährige
  • Berufliche Integration
    • Arbeitstherapie und Tagesstruktur
    • Zuverdienst
    • Berufsfindung und -erprobung
    • Ausbildung und Umschulung
    • Praktikum
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Gemeinnützige Arbeit
    • Übersicht der Arbeitsbereiche
  • Produkte und Service
    • Werkstätten
      • Schreinerei
      • Malerei
      • Kfz-Werkstatt
      • Schlosserei
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Elektrowerkstatt
    • Caritas-Markt
    • Wohnungsauflösung
    • Essen auf Rädern
      • Essen auf Rädern
      • Mahlzeitenzuschuss vom Sozialamt
      • Mahlzeitenzuschuss vom Bezirk Oberbayern
      • Mahlzeitenzuschuss durch die Stiftung Dr. Reissmüller
      • Speisepläne
    • Veranstaltungsräume
      • Konferenzraum
      • Gasthaus
      • Schulungsraum
    • Restaurant
    • Laden kunst&bunt mit EINZIGWARE
      • Laden - kunst&bunt
      • Einzigware
    • Großküche
      • Großküche
      • Einrichtungen für Senioren und für Menschen mit Behinderung
      • Kindergarten und -tagesstätten
      • Schulen
      • Sommerferienbetreuung
      • Speisepläne
      • Sonderspeisepläne für Allergiker
      • Bestellvorgang
    • Interne Dienste
      • Haustechnik
      • Wäscherei und Reinigung
  • Helfen
    • Spenden
      • Onlinespende
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Engagement in der Einrichtung
      • Ehrenamtsbörse
    • Freiwilligendienste
  • Jobs
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presseberichte
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Unser Verständnis
      • Ziele und Konzepte
        • Konzept unserer Einrichtung
        • Leitbild
        • Qualitäts- und Umweltmanagement
    • Geschichte
    • Standorte
      • Hugo-Wolf-Straße 20
      • Telemannstraße 8
      • Gaimersheimer Str. 15 1/2
      • Carl-Benz-Ring 14 - 18, Gaimersheim
    • Umweltmanagement
      • Unser Verständnis
      • Hackschnitzelheizung
      • LED Werkstatt Kfz
      • LED Wohnheim Hugo-Wolf-Str.
      • Photovoltaik
    • MAV
    • Träger
    • Prodie gGmbH
    • Caritas vor Ort
    • Impressum
    • Datenschutz
  •  
    • Termine
    • Jobbörse
      • Freie Stellen
      • Archiv
    • Jahreskampagne
    • Stellungnahmen
    • Presseberichte
    • Fortbildung
    • Vermietung
    • Projekte
    • Stiftung
    • Ehrenamt
  • Therapeutische Angebote
    • Zielgruppe
    • Stationäre Hilfe
    • Teilstationäre Hilfe
    • Trainingswohnungen
    • Sozialpädagogische Unterstützung
    • Eingangswerkstatt
    • Finanzierung
    • Fachstelle "Next Step" für junge Volljährige
  • Berufliche Integration
    • Arbeitstherapie und Tagesstruktur
    • Zuverdienst
    • Berufsfindung und -erprobung
    • Ausbildung und Umschulung
    • Praktikum
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Gemeinnützige Arbeit
    • Übersicht der Arbeitsbereiche
  • Produkte und Service
    • Werkstätten
      • Schreinerei
      • Malerei
      • Kfz-Werkstatt
      • Schlosserei
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Elektrowerkstatt
    • Caritas-Markt
    • Wohnungsauflösung
    • Essen auf Rädern
      • Essen auf Rädern
      • Mahlzeitenzuschuss vom Sozialamt
      • Mahlzeitenzuschuss vom Bezirk Oberbayern
      • Mahlzeitenzuschuss durch die Stiftung Dr. Reissmüller
      • Speisepläne
    • Veranstaltungsräume
      • Konferenzraum
      • Gasthaus
      • Schulungsraum
    • Restaurant
    • Laden kunst&bunt mit EINZIGWARE
      • Laden - kunst&bunt
      • Einzigware
    • Großküche
      • Großküche
      • Einrichtungen für Senioren und für Menschen mit Behinderung
      • Kindergarten und -tagesstätten
      • Schulen
      • Sommerferienbetreuung
      • Speisepläne
      • Sonderspeisepläne für Allergiker
      • Bestellvorgang
    • Interne Dienste
      • Haustechnik
      • Wäscherei und Reinigung
  • Helfen
    • Spenden
      • Onlinespende
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Engagement in der Einrichtung
      • Ehrenamtsbörse
    • Freiwilligendienste
  • Jobs
  • Kontakt
Pressemitteilung

Caritas: Vergesst die Arbeitslosen nicht!

Beschäftigungsbetriebe leisten auch aktiven Klimaschutz.

Erschienen am:

03.05.2023

Herausgeber:
Caritas in NRW
Diözesan-Caritasverbände Aachen, Essen, Köln, Münster und Paderborn
Hubertusstraße 3
40219 Düsseldorf
+49 211 5160662-0
+49 211 5160662-5
+49 211 5160662-0
+49 211 5160662-5
+49 211 5160662-5
redaktion@caritas-nrw.de
www.caritas-nrw.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Kachel mit einem Zitat von Werner Rose zu den Fahrradwerkstätten für die Kampagne '#klimaschützenchancenschaffen' der BAG IDA im Mai 2023: 'Mit der Radstation hat mein Leben wieder einen Sinn bekommen. Es ist ein gutes Gefühl, für seinen Lebensunterhalt selbst sorgen zu können.'© BAG IDA

Düsseldorf - Die Caritas in NRW ruft dazu auf, Beschäftigung und Qualifizierung für Langzeitarbeitslose weiter und dauerhaft zu fördern. Die Bundesregierung müsse deutlich mehr Mittel für öffentlich geförderte Beschäftigung zur Verfügung stellen, fordert der Paderborner Diözesan-Caritasdirektor Ralf Nolte. Er wies darauf hin, dass zuvor langzeitarbeitslose Menschen in Qualifizierungs- und Beschäftigungsbetrieben einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Caritas NRW unterstützt die bundesweite Aktionswoche der Katholischen Bundesarbeitsgemeinschaft "Integration durch Arbeit" (BAG IDA).

Von Dienstleistungen und Produkten der gemeinnützigen Beschäftigungs- und Qualifizierungsbetriebe profitiere auch die Umwelt, sagt Nolte: "Stromspar-Check, Sozial-Kaufhäuser, Upcycling-Label wie EiNZIGWARE oder Fahrradwerkstätten an Radstationen bieten Langzeitarbeitslosen Beschäftigung und Einkommen und dienen gleichzeitig dem Klimaschutz."

Die Caritas sei seit langem der Überzeugung, dass es sinnvoller ist, "gute Arbeit statt unfreiwilliger Arbeitslosigkeit zu finanzieren und dabei mit nachhaltigen und ökologischen Initiativen auch noch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten", betont Nolte. Investitionen in den Klimaschutz müssten auch soziale Aspekte berücksichtigen. Arbeitslose und einkommensarme Menschen würden bislang am wenigsten von der Klimapolitik profitieren.

Kachel mit einem Zitat von Udo Krauss zum Projekt 'Stromspar-Check' für die Kampagne '#klimaschützenchancenschaffen' der BAG IDA im Mai 2023: 'Beim Stromspar-Check geht es darum, dass Menschen mit geringem Einkommen nicht wegen steigender Wohnnebenkosten in die Knie gehen müssen. Als Stromsparhelfer ist es mir auch ein Bedürfnis. Mich am Klimaschutz aktiv beteiligen zu können.'© BAG IDA

NRW fördert Radstationen und Stromspar-Check

Nolte verweist auf das Beispiel der Radstationen: "Das Land NRW lässt hier zu viele Chancen ungenutzt. Wer den Ausbau von Radwegen und den Umstieg vom Auto auf die Schiene in NRW forciert, muss auch den Auf- und Ausbau von Radstationen unterstützen." Da müsse die Landesregierung nachlegen. "Es geht um frischen Wind für ein echtes NRW-Vorzeigeprojekt!", betont der Caritasdirektor.

Seit 1995 sind in NRW rund 70 Radstationen vor allem an Bahnhöfen eingerichtet worden. Wenn sie auch Service-Angebote wie Reparatur oder Verleih von Fahrrädern anbieten, handelt es sich oft um Qualifizierungs- und Beschäftigungsbetriebe für benachteiligte Jugendliche oder langzeitarbeitslose Erwachsene; etwa in den von Caritasverbänden oder IN VIA betriebenen Radstationen in Bonn, Köln, Neuss, Dormagen, Grevenbroich, Rommerskirchen, Haltern am See, Ahlen und Rheine.

Besondere Akzente setzt Nordrhein-Westfalen auch im Stromspar-Check: Schon seit 2016 gibt es im Stromspar-Check in Nordrhein-Westfalen bis zu 200 Euro Zuschuss für den Tausch eines alten in ein neues, effizientes Kühlgerät. Den zusätzlichen NRW-Gutschein können Haushalte mit geringem Einkommen erhalten, wenn sie die kostenlose Energiesparberatung nutzen.

Das Erfolgsmodell Stromsparcheck lief auch im Jahr 2022 auf NRW-Ebene nach einer unkomplizierten Verlängerung parallel zum Bundesprojekt weiter. So konnten durch die Beratung der 28 beteiligten Träger in ganz NRW im Jahr 2022 insgesamt 637 Kühlgeräte getauscht werden.

Nolte: "Bei den Beratungen im Stromspar-Check stößt der Kühlgerätetausch nach wie vor auf großes Interesse. Der Ansatz und die Ziele des trägerübergreifenden Projektes in NRW haben sich bewährt und stellen eine wirkungsvolle Unterstützung für finanzschwache Haushalte dar. Wir sind der Landesregierung sehr dankbar, dass die Laufzeit des Projektes bis Ende 2023 verlängert wurde, und wünschen uns konstruktive Verhandlungen für eine Weiterförderung auch darüber hinaus."

Hinweise:

Informationen zur Idee der Radstationen: www.radstation-nrw.de/die-idee

Zum Stromspar-Check: www.stromspar-check.de

Kampagne der Bundesarbeitsgemeinschaft "Integration durch Arbeit" (BAG IDA):
#klimaschützenchancenschaffen


Autor/in:

  • Markus Lahrmann
Quelle: caritas-nrw.de
  • Ansprechperson
Lächelnder Mann mit grauen Haaren, Halbglatze und Brille, der ein weißes Hemd und eine graue Anzugjacke trägt
Markus Lahrmann
Chefredakteur
+49 211 5160662-0
+49 179 5244281
+49 211 5160662-5
+49 211 5160662-0 +49 179 5244281
+49 211 5160662-5
+49 211 5160662-5
redaktion@caritas-nrw.de
www.caritas-nrw.de
Caritas in NRW
Zeitschrift der Diözesan-Caritasverbände Aachen, Essen, Köln, Münster und Paderborn
Hubertusstraße 3
40219 Düsseldorf

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

 (© BAG IDA) Kachel mit einem Zitat von Edith Linhorst zum Projekt 'EINZIGWARE' für die Kampagne '#klimaschützenchancenschaffen' der BAG IDA im Mai 2023: 'Mich wollte einfach keiner mehr haben. Ich habe immer versucht, mir zu sagen: Du weisst, was du kannst. Heute kann ich es bei EINZIGWARE zeigen.' (© BAG IDA)

Kachel mit Zitat zum Projekt 'EINZIGWARE'

 (© BAG IDA) Kachel mit einem Zitat von Sine Shamo zu den Sozialen Kaufhäusern für die Kampagne '#klimaschützenchancenschaffen' der BAG IDA im Mai 2023: 'Im sozialen Kaufhaus habe ich eine sinnvolle Aufgabe gefunden. Ich bin endlich wieder beschäftigt. Komme mit anderen Menschen zusammen und erfahre, dass ich gebraucht werde.' (© BAG IDA)

Kachel mit Zitat zu den Sozialen Kaufhäusern

 (© BAG IDA) Kachel mit einem Zitat von Thomas Kruse zum Waldprojekt für die Kampagne '#klimaschützenchancenschaffen' der BAG IDA im Mai 2023: 'Ich arbeite mitten im Grünen. Dass ich so einem wichtigen Beitrag für die Natur leisten kann. Bedeutet mir viel. Gleichzeitig bekomme ich eine zweite Chance. Besser geht es nicht!' (© BAG IDA)

Kachel mit Zitat zum Waldprojekt

nach oben

Wir über uns!

  • Standorte
  • Prodie gGmbH
  • Unser Verständnis
  • Geschichte
  • Umweltmanagement

Aktuelles

  • Aktuelles
  • Jobs
  • Jahreskampagne
  • Vermietung

Therapeutische Angebote

  • Stationäre Hilfe
  • Teilstationäre Hilfe
  • Trainingswohnungen
  • Sozialpädagogische Unterstützung
  • Eingangswerkstatt
  • Fachstelle "Next Step"

Berufliche Integration

  • Arbeitstherapie und Tagesstruktur
  • Berufsfindung und -erprobung
  • Praktikum
  • Ausbildung und Umschulung
  • Gemeinnützige Arbeit
  • Zuverdienst
  • Arbeitsgelegenheiten

Produkt und Service

  • Werkstätten
  • Caritas-Markt
  • Wohnungsauflösung
  • Essen auf Rädern
  • Konfenrenzräume
  • Restaurant
  • Laden kunst&bunt mit EINZIGWARE
  • Großküche
  • Interne Dienste

So können Sie helfen

  • Spenden
  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Freiwilligendienste
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-wohnheime-werkstaetten.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wohnheime-werkstaetten.de/impressum
Copyright © caritas 2025