Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Wir über uns
    • Unser Verständnis
    • Ziele und Konzepte
    • Geschichte
    • Standorte
    • Hugo-Wolf-Straße 20
    • Telemannstraße 8
    • Gaimersheimer Str. 15 1/2
    • Carl-Benz-Ring 14 - 18, Gaimersheim
    • Umweltmanagement
    • Unser Verständnis
    • Hackschnitzelheizung
    • LED Werkstatt Kfz
    • LED Wohnheim Hugo-Wolf-Str.
    • Photovoltaik
    • MAV
    • Träger
    • Prodie gGmbH
    • Caritas vor Ort
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Therapeutische Angebote
    • Zielgruppe
    • Stationäre Hilfe
    • Teilstationäre Hilfe
    • Trainingswohnungen
    • Ambulante Hilfe - Mein Wohnraum
    • Sozialpädagogische Unterstützung
    • Eingangswerkstatt
    • Finanzierung
    Close
  • Berufliche Integration
    • Arbeitstherapie und Tagesstruktur
    • Zuverdienst
    • Berufsfindung und -erprobung
    • Ausbildung und Umschulung
    • Praktikum
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Gemeinnützige Arbeit
    • Übersicht der Arbeitsbereiche
    Close
  • Produkte und Service
    • Werkstätten
    • Schreinerei
    • Malerei
    • Kfz-Werkstatt
    • Schlosserei
    • Garten- und Landschaftsbau
    • Fahrradwerkstatt
    • Elektrowerkstatt
    • Caritas-Markt
    • Wohnungsauflösung
    • Essen auf Rädern
    • Konferenzräume
    • Restaurant
    • Laden kunst&bunt mit EINZIGWARE
    • Laden - kunst&bunt
    • Einzigware
    • Großküche
    • Großküche
    • Einrichtungen für Senioren und für Menschen mit Behinderung
    • Kindergarten und -tagesstätten
    • Schulen
    • Sommerferienbetreuung
    • Speisepläne
    • Sonderspeisepläne für Allergiker
    • Bestellvorgang
    • Interne Dienste
    • Haustechnik
    • Wäscherei und Reinigung
    Close
  • Helfen
    • Spenden
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Engagement in der Einrichtung
    • Ehrenamtsbörse
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Jobs
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Unser Verständnis
      • Ziele und Konzepte
        • Konzept unserer Einrichtung
        • Leitbild
        • Qualitäts- und Umweltmanagement
    • Geschichte
    • Standorte
      • Hugo-Wolf-Straße 20
      • Telemannstraße 8
      • Gaimersheimer Str. 15 1/2
      • Carl-Benz-Ring 14 - 18, Gaimersheim
    • Umweltmanagement
      • Unser Verständnis
      • Hackschnitzelheizung
      • LED Werkstatt Kfz
      • LED Wohnheim Hugo-Wolf-Str.
      • Photovoltaik
    • MAV
    • Träger
    • Prodie gGmbH
    • Caritas vor Ort
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Therapeutische Angebote
    • Zielgruppe
    • Stationäre Hilfe
    • Teilstationäre Hilfe
    • Trainingswohnungen
    • Ambulante Hilfe - Mein Wohnraum
    • Sozialpädagogische Unterstützung
    • Eingangswerkstatt
    • Finanzierung
  • Berufliche Integration
    • Arbeitstherapie und Tagesstruktur
    • Zuverdienst
    • Berufsfindung und -erprobung
    • Ausbildung und Umschulung
    • Praktikum
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Gemeinnützige Arbeit
    • Übersicht der Arbeitsbereiche
  • Produkte und Service
    • Werkstätten
      • Schreinerei
      • Malerei
      • Kfz-Werkstatt
      • Schlosserei
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Fahrradwerkstatt
      • Elektrowerkstatt
    • Caritas-Markt
    • Wohnungsauflösung
    • Essen auf Rädern
    • Konferenzräume
    • Restaurant
    • Laden kunst&bunt mit EINZIGWARE
      • Laden - kunst&bunt
      • Einzigware
    • Großküche
      • Großküche
      • Einrichtungen für Senioren und für Menschen mit Behinderung
      • Kindergarten und -tagesstätten
      • Schulen
      • Sommerferienbetreuung
      • Speisepläne
      • Sonderspeisepläne für Allergiker
      • Bestellvorgang
    • Interne Dienste
      • Haustechnik
      • Wäscherei und Reinigung
  • Helfen
    • Spenden
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Engagement in der Einrichtung
      • Ehrenamtsbörse
    • Freiwilligendienste
  • Jobs
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Therapeutische Angebote
  • Ambulante Hilfe - Mein Wohnraum
  • Das Projekt "Mein Wohnraum" ist ausgelaufen
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Unser Verständnis
      • Ziele und Konzepte
        • Konzept unserer Einrichtung
        • Leitbild
        • Qualitäts- und Umweltmanagement
    • Geschichte
    • Standorte
      • Hugo-Wolf-Straße 20
      • Telemannstraße 8
      • Gaimersheimer Str. 15 1/2
      • Carl-Benz-Ring 14 - 18, Gaimersheim
    • Umweltmanagement
      • Unser Verständnis
      • Hackschnitzelheizung
      • LED Werkstatt Kfz
      • LED Wohnheim Hugo-Wolf-Str.
      • Photovoltaik
    • MAV
    • Träger
    • Prodie gGmbH
    • Caritas vor Ort
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Therapeutische Angebote
    • Zielgruppe
    • Stationäre Hilfe
    • Teilstationäre Hilfe
    • Trainingswohnungen
    • Ambulante Hilfe - Mein Wohnraum
    • Sozialpädagogische Unterstützung
    • Eingangswerkstatt
    • Finanzierung
  • Berufliche Integration
    • Arbeitstherapie und Tagesstruktur
    • Zuverdienst
    • Berufsfindung und -erprobung
    • Ausbildung und Umschulung
    • Praktikum
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Gemeinnützige Arbeit
    • Übersicht der Arbeitsbereiche
  • Produkte und Service
    • Werkstätten
      • Schreinerei
      • Malerei
      • Kfz-Werkstatt
      • Schlosserei
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Fahrradwerkstatt
      • Elektrowerkstatt
    • Caritas-Markt
    • Wohnungsauflösung
    • Essen auf Rädern
    • Konferenzräume
    • Restaurant
    • Laden kunst&bunt mit EINZIGWARE
      • Laden - kunst&bunt
      • Einzigware
    • Großküche
      • Großküche
      • Einrichtungen für Senioren und für Menschen mit Behinderung
      • Kindergarten und -tagesstätten
      • Schulen
      • Sommerferienbetreuung
      • Speisepläne
      • Sonderspeisepläne für Allergiker
      • Bestellvorgang
    • Interne Dienste
      • Haustechnik
      • Wäscherei und Reinigung
  • Helfen
    • Spenden
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Engagement in der Einrichtung
      • Ehrenamtsbörse
    • Freiwilligendienste
  • Jobs
  • Kontakt
Ambulante Hilfe

Das Projekt "Mein Wohnraum" ist ausgelaufen

In dringenden Fällen klicken Sie links bei "Stationäre Hilfe"

"Mein Wohnraum" war vom 01.01.2016 bis 31.12.2020 ein Projekt im Rahmen des Europäischen Hilfsfonds für die am stärksten benachteiligten Personen (EHAP) und verstand sich dem
Förderprogramm gemäß als "Brücke zur Integration".

Das Projekt ist ausgelaufen. In dringenden Fällen klicken Sie hier!

Abschlussveranstaltung: Projekt "Mein Wohnraum" zu achtzig Prozent erfolgreich - Verantwortliche hoffen auf Fortführung der Arbeit mit Regelförderung! Zum Bericht geht es hier ->

Wohnungsnot geht alle an!EHAP Logo

  • Sie sind wohnungslos oder in der Gefahr, Ihre Wohnung zu verlieren?
  • Sie kennen jemanden, der diesbezüglich Hilfe benötigt?
  • Sie sind aus einem EU-Land zugewandert und brauchen Unterstützung?
  • Sie möchten sich über das Hilfsangebot für wohnungslose
    und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen in Ihrer
    Region informieren?

Rechtzeitig den Weg zum richtigen Hilfsangebot finden

"Mein Wohnraum II" ist ein Projekt im Rahmen des Europäischen Hilfsfonds für die am stärksten benachteiligten Personen (EHAP) und versteht sich dem Förderprogramm gemäß als "Brücke zur Integration".

Wir haben in Deutschland und insbesondere in der Projektregion ein gutes Netz
der sozialen Sicherung, das sich von materieller Hilfe wie finanzieller Grundsicherung
bis hin zu Beratungsstellen für Sucht, Schulden oder drohenden Wohnraumverlust
erstreckt. Trotzdem geraten immer wieder Menschen in die Wohnungslosigkeit. Ist
die Wohnung erst einmal verloren, ist es besonders in der Projektregion extrem schwierig erneut bezahlbaren Wohnraum zu finden.

Ziel des Projekts ist es daher, neue Wege zu finden, wie betroffene Personen möglichst
früh erreicht und ermutigt werden können, ihre eigene Situation realistisch einzuschätzen
und vorhandene Hilfsangebote in Anspruch zu nehmen.

Um dieses Ziel zu erreichen, werden wir das regionale Hilfesystem für die Dauer der Projektlaufzeit personell verstärken. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit wird dabei die aufsuchende Arbeit in kommunalen Notunterkünften, Wärmestuben, Tagesaufenthalten und Notübernachtungseinrichtungen sein. Darüber hinaus wollen wir die Projektlaufzeit nutzen, um ein Workshop-Angebot für Wohnungssuchende zu entwickeln.

Mit diesem Wissen können Sie betroffenen Personen in Ihrem Umfeld frühzeitig Mut machen,
sich bei uns Hilfe zu holen. Und wir können helfen, bevor es zu spät ist.

 

Wir sind nicht alleine

Vernetzung und gegenseitige Information ist für eine möglichst flächendeckende und effiziente Hilfe
entscheidend. Aus diesem Grund ist "Mein Wohnraum" in drei Teilprojekte gegliedert:

Teilprojekt 1: Herzogsägmühle
Teilprojekt 2: Caritas Passau
Teilprojekt 3: Caritas Ingolstadt

In jeder Teilprojektregion wurden Kooperationsverträge mit ausgewählten Gemeinden
geschlossen. Die Zusammenarbeit von freien Trägern und Kommunen im Projekt ist eine
konsequente und sinnvolle Weiterführung der bestehenden subsidiären Hilfestruktur und
führt die für die Hilfen zuständigen Stellen auf einer weiteren Arbeitsebene zusammen.

Die Aufteilung in die drei Teilprojekte dient nicht nur der größeren Reichweite des Projekts.
Die unterschiedliche räumliche Struktur von Großstadt, Mittelstadt sowie Kleinstädten und
Dörfern bietet die Chance, den Projektverlauf zu evaluieren und dadurch Erkenntnisse zu
erhalten, welches Vorgehen in welcher Situation die meisten Adressaten erreicht. Auf
diese Weise können Strategien und best practice für die Zeit nach der Projektförderung
erarbeitet werden.

Sie erreichen die Teilprojekte unter:  

Caritasverband Passau Stadt und Land
Sabine Weiß Logo - Caritas

Telefon 08 51  5018-743
E-Mail: sabine.weiss@caritas-passau-stadt.de
Bahnhofstr. 16 B
94032 Passau

Herzogsägmühle
Ingo Massel

Telefon 08861 / 219 - 4454
E-Mail: ingo.massel@herzogsaegmuehle.de
Von-Kahl-Str. 4
86971 Peiting-HerzogsägmühleLogo Herzogsägmühle
www.herzogsaegmuehle.de/meinwohnraum


Der EHAP

Der Europäische Hilfsfonds für die am stärksten benachteiligten Personen (EHAP) hat
das Ziel, Projekte gegen Armut und Ausgrenzung zu fördern und richtet sich an folgende Zielgruppen:

  1. neu zugewanderte Unionsbürger und deren Kinder bis zu 7 Jahren
  2. wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Personen

Bundesweit wurden in der zweiten Förderrunde 67 Projekte aus 149 Interessenbekundungen ausgewählt. Das Projekt "Mein Wohnraum II" zielt auf Hiolfestellung bei Wohnungsnotfällen ab und richtet sich gleichsam an Einheimische und an neu zugewanderte Unionsbürger.

Die Umsetzung des EHAP in Deutschland erfolgt durch das Bundesministerium für Arbeit
und Soziales BMAS. Neben konkreter Hilfestellung für die Projektträger zum Beispiel durch
die Bereitstellung von Materialien der Öffentlichkeitsarbeit sind die bundesweit organisierten
Vernetzungstreffen von großer Bedeutung. Die Projektverbünde können sich austauschen,
voneinander lernen und dadurch die Wirkung ihrer Projekte steigern.

Der bereits in der ersten Förderrunde erfolgreiche Projektverbund aus Caritas-Wohnheimen und Werkstätten, Caritas in Passau und der Herzogsägmühle, wird auch in der zweiten Förderrunde fortgeführt.

 

Projektförderung

Das Projekt "Mein Wohnraum II" wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales
und den Europäischen Hilfsfonds für die am stärksten benachteiligten Personen (EHAP) gefördert.

Logo BMASEU Logo

  • Kontakt
  • Ansprechpartner
Caritas-Wohnheime und Werkstätten
Zentrale
Hugo-Wolf-Straße 20
85057 Ingolstadt
+49 841 49018-0
+49 841 49018-816
+49 841 49018-0
+49 841 49018-816
+49 841 49018-816
wohnheime.werkstaetten@caritas-ingolstadt.de
www.caritas-wohnheime-werkstaetten.de
Hajo Aden
Sozialdienstleitung (teilstationär)
+49 841 49018-850
+49 841 49018-868
+49 841 49018-816
+49 841 49018-850 +49 841 49018-868
+49 841 49018-816
+49 841 49018-816
hajo.aden@caritas-ingolstadt.de
www.caritas-wohnheime-werkstaetten.de
Hugo-Wolf-Straße 20
85057 Ingolstadt
www.caritas-wohnheime-werkstaetten.de

Karte

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

nach oben

Wir über uns!

  • Standorte
  • Prodie gGmbH
  • Unser Verständnis
  • Geschichte
  • Umweltmanagement

Aktuelles

  • Aktuelles
  • Jobbörse
  • Jahreskampagne
  • Vermietung

Therapeutische Angebote

  • Stationäre Hilfe
  • Teilstationäre Hilfe
  • Trainingswohnungen
  • Ambulante Hilfe - Mein Wohnraum
  • Sozialpädagogische Unterstützung
  • Eingangswerkstatt

Berufliche Integration

  • Arbeitstherapie und Tagesstruktur
  • Berufsfindung und -erprobung
  • Praktikum
  • Ausbildung und Umschulung
  • Gemeinnützige Arbeit
  • Zuverdienst
  • Arbeitsgelegenheiten

Produkt und Service

  • Werkstätten
  • Caritas-Markt
  • Wohnungsauflösung
  • Essen auf Rädern
  • Konfenrenzräume
  • Restaurant
  • Laden kunst&bunt mit EINZIGWARE
  • Großküche
  • Interne Dienste

So können Sie helfen

  • Spenden
  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Freiwilligendienste
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-wohnheime-werkstaetten.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-wohnheime-werkstaetten.de/impressum
    Copyright © caritas 2023